Person
Herrmann, Max
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Namensalternative
Hermann, Max
Weitere Informationsquelle
GND
24.01.2025
Namensalternative
Herrmann-Schlesinger, Max
Weitere Informationsquelle
GND
24.01.2025
Titel
Prof. Dr. hil.
Weitere Informationsquelle
GND
02.04.2025
Lebenszeit
14.05.1865 - 17.11.1942
Weitere Informationsquelle
Webseite Mapping the Lives - Ein zentraler Erinnerungsort für die Verfolgten in Europa 1933-1945
24.01.2025
Ortsbezug
Tätigkeitsbereich
Literatur
Max Herrmann war ein deutscher Literaturhistoriker, Germanist
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
24.01.2025
Hochschulwesen
Hochschullehrer
Weitere Informationsquelle
GND
03.04.2025
Wissenschaft
Theaterwissenschaftler
Weitere Informationsquelle
GND
03.04.2025
Sammeltätigkeit
Er besaß eine Privatbibliothek.
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
03.04.2025
Biographische Angaben
Max Herrmann war ab 1903 an der Universität Berlin tätig, ihm wurde aber unter dem NS-Regime seine Professur entzogen.
(ab 1903)
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
24.01.2025
Im Jahr 1942 wurde Herrmann deportiert und starb im November in Theresienstadt.
(10.09.1942)
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
24.01.2025
Herrmann initiierte die Gründung der Bibliothek Deutscher Privat- und Manuskriptdrucke.
Weitere Informationsquelle
ProvenienzWiki
24.01.2025
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Verweist aufEin Objekt aus dem einstigen Eigentum von Max Herrmann konnte im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin identifiziert werden. (2014)24.10.2014
Provenienzmerkmale
- Verwendet24.10.2014