Person
Ipscher, Georg
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Titel
Dr.
11.03.2023
Lebenszeit
30.11.1860 - 24.11.1935
11.03.2024
Ortsbezug
Wohnort
11.03.2024
Wohnort
11.03.2024
Wohnort
11.03.2024
Wohnort
11.03.2024
Tätigkeitsbereich
Gesundheitswesen
Georg Ipscher war Militärarzt und in verschiedenen Regimentern eingesetzt (1881-1900). Er nahm vom 12.09. 1900 in Duala in der Kolonie Deutsch-Kamerun als „Sanitätsoffizier der Schutztruppe“ seine Tätigkeit als erster „Chefarzt der Schutztruppe“ auf. Er wurde zum Oberstabsarzt befördert (18.04.1901). Nach seiner Rückkehr 1902 wurde er Regimentsarzt beim Feldartillerie-Regiment Nr. 74 und als Generaloberarzt am 27. Januar 1911 verabschiedet. Nach einem Einsatz im Ersten Weltkrieg eröffnete er 1922 in Wusterhausen seine Privatpraxis als niedergelassener Arzt.
11.03.2024
Biographische Angaben
Medizinstudium an den Königlich Preußischen militärärztlichen Bildungs-Anstalten. Anschließend promovierte er zum Militärarzt.
(1880-1882, 1883-1885)
11.03.2024
Vereinsmitgliedschaft im Kriegsverein Wusterhausen.
11.03.2024
Georg Ipscher erhielt die Kolonialdenkmünze für die Angehörigen der Schutz- und Polizeitruppen.
(13.06.1912)
11.03.2024
Beziehungen
Personen/Körperschaften
Sammlungen
- SammlungsbesitzerGeorg Ipscher besaß eine Sammlung an außereuropäischem, materiellen Kulturgut.11.03.2024
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in(Die drei auf blaue Pappe geklebten kolorierten topographischen Skizzen zeigen die schematische Darstellung der von Georg Ipscher vorgeschlagenen Isolier- und Quarantänestationen für die Orte Duala, Deidodorf und Kribi. Die Datierung fällt in das erste Jahr von Ipschers Entsendungszeit und korrespondiert mit dem Sanitätsbericht, den er für 1900-1901 abgefasst hatte. Ob Georg Ipscher der Zeichner ist, müsste ein erweiterter Handschriftenabgleich klären.)11.03.2024
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in