Person
Jordan, Max
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Titel
Geheimrat
16.03.2017
Lebenszeit
19.06.1837-11.11.1906
16.03.2017
Ortsbezug
Geburtsort
16.03.2017
Sterbeort
16.03.2017
Tätigkeitsbereich
Museumswesen
Kunsthistoriker. Direktor der Nationalgalerie Berlin.
(1874-1896)
16.03.2017
Museumswesen
Leiter des Städtischen Museums in Leipzig (heute Museum der Bildenden Künste).
Weitere Informationsquelle
GND
11.03.2021
Hochschulwesen
Dozent an der Leipziger Universität.
Weitere Informationsquelle
GND
11.03.2021
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
Jordan, Anna
(Laut Wikipedia war der Name der ersten Ehefrau Agnes Jordan geb. Preuß.)
16.03.2017
Onkel von
16.03.2017
Biographische Angaben
Im Besitz von mindestens drei Gemälden von Friedrich Preller d. J. (01.09.1838, Weimar-21.10.1901, Blasewitz bei Dresden). Mit dem Künstler war Jordan auch persönlich bekannt.
16.03.2017
Beziehungen
Sammlungen
- BeteiligterDie Sammlung der Zeichnungen wurde auf Initiative von Max Jordan gegründet. (1878)16.03.2017
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Verfasser/in