Person
Littmann, Käthe
weiblich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Geburtsname
Fränkel, Käthe
Weitere Informationsquelle
Datenbank LostLift
21.03.2025
Schreibvariante
Littmann, Käte
Weitere Informationsquelle
Datenbank LostLift
21.03.2025
Lebenszeit
02.10.1879 - 03.04.1950
Weitere Informationsquelle
Datenbank LostLift
21.03.2025
Ortsbezug
Familiäre Beziehungen
Ehefrau von
02.12.2016
Mutter von
Haller, Ruth
(geb. 1917, emigrierte später nach Palästina/ Israel)
Weitere Informationsquelle
Suffolk Archives - Kate Littmann (née Fränkel), S. 24 ff.
21.03.2025
Mutter von
02.12.2016
Mutter von
Gorton, Eva geb. Littmann
(geb. 1909, emigrierte später in die USA)
Weitere Informationsquelle
Digitalisat Suffolk Archives - Kate Littmann (née Fränkel), S. 24 ff.
21.03.2025
Mutter von
Littmann, Franz Ernst
(geb. 1913, emigrierte später nach Palästina/ Israel)
Weitere Informationsquelle
Suffolk Archives - Kate Littmann (née Fränkel), S. 24 ff.
21.03.2025
Akteursbeziehungen
Sachs, Emma
(Frau des Justizrats Josef Sachs, wurde mit ihrem Mann aus ihrem Haus in der Kleinburgstraße in Breslau ins KZ Theresienstadt deportiert und ermordet )
Weitere Informationsquelle
Datenbank LostLift
21.03.2025
Schwägerin von
Sachs, Josef
(Ehemann von Emma Sachs, Justizrat, wurde mitseiner Frau aus ihrem Haus in der Kleinburgstraße in Breslau ins KZ Theresienstadt deportiert und ermordet)
Weitere Informationsquelle
Datenbank LostLift
21.03.2025
Biographische Angaben
Käthe Littmann sah sich zur Sicherung ihres Lebensunterhalts gezwungen, zahlreiche Kunstwerke der Sammlung ihres Mannes bei Max Perl versteigern zu lassen.
(26.02.1935-28.02.1935)
02.12.2016
Käthe Littmann ist im April 1939 aus Breslau zunächst nach London, England, und dann im Oktober 1943 schließlich an ihren Zielort Houston, Texas ausgewandert.
(04.1939 - 10.1943)
Weitere Informationsquelle
Datenbank LostLift
21.03.2025
Käthe Littmann wurde 1949 als Bürgerin der USA eingebürgert.
(1949)
Weitere Informationsquelle
Digitalisat Suffolk Archives - Kate Littmann (née Fränkel), S. 24 ff.
21.03.2025
Sie unternahm eine Seereise in den neuen Staat Israel, um ihre beiden jüngeren Kinder zu sehen. Sie starb in der israelischen Stadt Bnei Brak auf dem Weg von Tel Aviv nach Jerusalem im Alter von 70 Jahren.
Weitere Informationsquelle
Digitalisat Suffolk Archives - Kate Littmann (née Fränkel), S. 24 ff.
21.03.2025