Person
Meyer, Paul
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Lebenszeit
1862 - 1945
29.03.2022
Ortsbezug
Geburtsort
29.03.2022
Wohnort
29.03.2022
Wohnort
vermutet
, 29.03.2022
Wohnort
29.03.2022
Wohnort
29.03.2022
Tätigkeitsbereich
Handel
Ab 1887 Anstellung beim Handelshaus Kunst und Albers (Wladiwostok). Antrittsreise gemeinsam mit dem Dänen Christian Nielsen. 1888 Übernahme des Bankkontors bei Kunst und Albers (Wladiwostok). Übernahme der Vertretung bei Kunst und Albers (Blagoweschtschensk) 1894. Ab 1897 Tätigkeit in Nagasaki für die Fa. Carl Boeddinghaus & Co.
(1887-1904)
29.03.2022
Familiäre Beziehungen
Neffe von
Goldenstedt, Karl
29.03.2022
Ehemann von
Meyer, Else geb. Wehner
29.03.2022
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- MitarbeiterAb 1887 Anstellung von Paul Meyer beim Handelshaus Kunst und Albers (Wladiwostok). Ab 1888 war Paul Meyer tätig als Bankkontor ebd. Ab 1894 übernahm Paul Meyer die Vertretung beim Handelshaus Kunst und Albers (Blagoweschtschensk).29.03.2022
- SammlungsbeziehungPaul Meyer sandte 1890 einen menschlichen Schädel, der den Ainu zugeschrieben wird, an das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg. 1892 folgte eine Sendung von 114 Käfern aus Wladiwostok.29.03.2022
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in