Person
Nicolai, Carl
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Lebenszeit
1878-1958
04.02.2014
Ortsbezug
Wohnort
11.02.2011
Wohnort
04.02.2014
Tätigkeitsbereich
Kunsthandel
Kunsthändler
11.02.2011
Politik
Oberbürgermeister von Bad Kohlgrub.
(nach 1945)
04.02.2014
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
Nicolai, Elisabeth
(Lebensdaten unbekannt. Beerdigung am 20. Mai 1963. )
04.02.2014
Biographische Angaben
Mitgliedschaft im Reichsverband des deutschen Kunst- und Antiquitätenhandels e.V.
(1933)
25.07.2018
Carl Nicolai war Vorbesitzer des Gemäldes (Max Slevogt, (Max Slevogt, Godramstein im Herbst - Blick vom Balkon, 1910), das später in die Sammlung Kohl-Weigand gelangte.
Sammlung Kohl-Weigand (Sankt Ingbert)
Projektbericht
20.03.2019
04.02.2014
Nach seinem Tod sind die restlichen Bilder aus seinem Besitz nach Schweinfurt in die Kugelfischer-Stiftung gegangen.
(nach 1958)
04.02.2014
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- Besitzer, Eigentümer04.02.2014
- GeschäftsbeziehungJohannes Guthmann erwarb das Gemälde (Lovis Corinth, Jagdstilleben mit Eichelhäher, 1909).Projektbericht20.03.2019
- KontaktKorrespondenz mit Karl Haberstock.04.02.2014
- GeschäftsbeziehungVermittlung von verdächtigem Kulturgut an das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig.11.02.2011
- KontaktKorrespondenz mit Walter Passage, dem Direktor der Mannheimer Kunsthalle. (um 1948)Projektbericht20.03.2019
- KontaktFührte Korrespondenz mit Max Slevogt. (1930/1931)07.02.2018
- GeschäftsbeziehungEr war in den Sonderauftrag Linz involviert.25.07.2018
Ereignisse
- LeihgeberLeihgabe des Gemäldes (Max Slevogt, Godramstein im Herbst - Blick vom Balkon, 1910) für die Ausstellung..Projektbericht20.03.2019
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt inTafel, Verena: Kunsthandel in Berlin vor 1945, in: Kunst Konzentriert 1987, Berlin 1987, S. 195-224.04.02.2014