Person
Puttkamer, Jesko von
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Weiterer Name
Puttkamer, Jesco Albert Eugen von
Weitere Informationsquelle
GND
27.11.2027
Lebenszeit
02.07.1855 - 24.01.1917
Weitere Informationsquelle
GND
27.11.2023
Ortsbezug
Wohnort
17.02.2025
Tätigkeitsbereich
Kolonialdienst
Jesko von Puttkamer war von Dezember 1889 bis 1894 Kaiserlicher Kommissar für Togo (ab 1893 Landeshauptmann). 1895 wurde er zum Stellvertretenden Gouverneur von Kamerun ernannt, im September 1895 zu dessen Gouverneur. Seine Abberufung fand 1907 statt.
(1889-1907)
24.11.2022
Familiäre Beziehungen
Neffe von
Bismarck, Otto von
(geb. am 01.04.1815 in Schönhausen (Elbe), gest. am 30.07.1898 in Aumühle-Friedrichsruh)
24.11.2022
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- KontaktJesko von Puttkamer bespricht Georg Bartsch in Bezug der von Georg Bartsch geleiteten Niederschlagung des Jaunde-Aufstandes in seinem Buch "Gouverneursjahre in Kamerun". Georg Bartsch hegte daraufhin eine Aversion gegen Jesko von Puttkamer.24.11.2022
- Verweist aufVon Jesko von Puttkamer befinden sich im Museum für Naturkunde Berlin ein "Anthropopithecus papio" (ZMB_Mam_83865). Es gelangte mit der Sendung 48.03. in das Museum.17.02.2025
- KontaktJesko von Puttkamer und Max von Stetten waren miteinander bekannt. Jesko von Puttkamer durchsuchte in Max von Stettens Abwesenheit seine Wohnung. Dies mündete in einem Konflikt, die sog. "Kompassaffäre", die vor dem Reichstag verhandelt wurde.24.11.2022
Ereignisse
- Leitende PositionJesko von Puttkamer beauftragte den Kriegszug gegen die Ethnie der Bakoko.24.11.2022
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Verfasser/in
- Verfasser/in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in(Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstages, IX. Legislaturperiode, IV. Session 1895/97, 182. Sitzung am 22.02.1897, S. 4865.)