Person
Sondheim, Moriz
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Schreibvariante
Sondheim, Moritz
16.03.2017
Lebenszeit
01.10.1860 -10.04.1944
16.03.2017
Ortsbezug
Geburtsort
16.03.2017
Sterbeort
16.03.2017
Tätigkeitsbereich
Buchhandel
Prokurist, Kunsthändler und Antiquar. 1877 Eintritt in die Firma Antiquariat Joseph Baer & Co., Mitarbeit seit 1891 und ab 1901 Mitinhaber.
(1877-1934)
16.03.2017
Familiäre Beziehungen
Ehemann von
Sondheim, Marie geb. Kossmann (geb. 28.03.1857, St. Petersburg)
16.03.2017
Biographische Angaben
Sondheim war jüdisch, später konfessionslos.
16.03.2017
Gegen Moritz Sondheim sowie Edwin und Leopold Baer wurde ein Strafverfahren wegen Devisenvergehen eingeleitet. Sondheim traf das Strafverfahren in ganzer Härte, da die beiden Brüder bereits 1933 emigriert waren und er als einziger für die Finanzbehörden greifbar war. Er konnte zwischen Verhaftung oder der Zahlung einer großen Geldbuße wählen. Er entschied sich für die Zahlung des "Sühnebetrags", die sein gesamtes Kapital schluckte.
(1934)
16.03.2017
Durch den Verlust seines Vermögens musste Sondheim mehrfach umziehen, ehe er 1940 Unterschlupf bei einer "arischen" Handwerkerfamilie fand, die ihm ein dürftiges Zimmer anbot. 1944 starb er dort im Alter von 82 Jahren.
(ab 1938)
16.03.2017
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- GeschäftsbeziehungLeopold Alfred Baer war gemeinsam mit Sondheim Teilhaber des Antiquariats Joseph Baer & Co.16.03.2017