Stauch, Gerhard
Grunddaten
Tätigkeitsbereich
Biographische Angaben
1931-39 Besuch Volksschule, 1938-1942 Ausbildung zum Dreher, 1938-1942 Oberkameradschaftsführer Hitlerjugend, 1942 Ausbildungsabschluss und Tätigkeit als Dreher, 1942-1945 Teilnahme Zweiter Weltkrieg.
Gerhard Stauch tratt 1945 in die KPD ein.
Sekretär des SED-Kreisvorstand Halle.
Am 1. Januar 1951 wurde er in der Hauptabteilung Politkultur des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin Abteilungsleiter für Agitation und Propaganda. Ab etwa 1954 wurde Gerhard Stauch erstmals als Offizier im besonderen Einsatz (OibE) tätig, als er Leiter der Politischen Abteilung der Transportpolizei der DDR wurde.
1957 wurde Stauch zum Ministerium des Innern versetzt und übernahm dort die Funktion des Instrukteurs für Politische Kultur.
1959 berief man ihn weiterhin verpflichtet als OibE zunächst zum Stellvertreter des Leiters der Zollverwaltung der DDR und 1963 wurde er zum Leiter der Zollverwaltung ernannt. Diese Position behielt er bis Ende 1989, dem Zeitpunkt des Zusammenbruchs der DDR.
1979 war er im MfS zum Oberst befördert worden.
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in