Person
Valentien, Fritz C.
männlich
Permanent URL
letzte Aktualisierung
Grunddaten
Schreibvariante
Valentien, F. C.
28.02.2013
Weiterer Name
Valentien, Fritz Cornelius
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Weiterer Name
Valentien, Anton Fritz Cornelius
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Schreibvariante
Valentiien
28.02.2013
Schreibvariante
Valentiem
28.02.2013
Titel
Dr.
28.02.2013
Lebenszeit
23.04.1902-16.08.1997
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Ortsbezug
Geburtsort
13.07.2018
Wohnort
13.07.2018
Wohnort
13.07.2018
Wohnort
28.02.2013
Tätigkeitsbereich
Kunsthandel
Kunsthändler, Gründer der Kunsthandlung Galerie Valentien.
(seit 1930)
Weitere Informationsquelle
GND
23.02.2021
Geheimdienst
Deutscher Spionageagent.
28.02.2013
Familiäre Beziehungen
Vater von
Valentien, Dr. Freerk
13.07.2018
Großvater von
Valentien, Imke
(Davon abweichend siehe Abschlussbericht LA03-I2015 Provenienzforschung städtischer Kunstbesitz. )
Projektbericht
11.2.2019
Vater von
Valentien, Imke
Projektbericht
31.07.2018
Biographische Angaben
Mitglied der Reichskulturkammer, Mitgliedsnummer KA 772 (KA=Fachgruppe Kunst- und Antiquitätenhändler).
13.07.2018
Stand aufgrund des Verkaufs von Werken aus der Sammlung Hess im Kontakt mit Thekla Hess.
Projektbericht
01.08.2015
Beziehungen
Personen/Körperschaften
- KontaktValentien hatte Kontakt zu Walter Andreas Hofer.28.02.2013
Weitere Informationen und Quellen
Forschungsprojekte
- Projektbezug
- Projektbezug
- Projektbezug
Archivalien
- Wird angeführt in(Der Eintrag zu Valentien lautet: "Calentien, F. C., Stuttgart, Königsbau, Schliessbach 613; Art dealer and German espionage agent. Contact of Hofer, Frau Schmidlin und Frl. Schultess, See Cir 42".)Projektbericht11.2.2019