Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Personengruppe

Geschwister Pagel

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/act00001158
letzte Aktualisierung
19.01.2022
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Ortsbezug
Sterbeort
Konzentrationslager Auschwitz
(1943)
Getty
,
GeoNames
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Wohnort
Deutschland, Tübingen, Kelternstr. 8
(1927-20.08.1942)
Getty
,
GeoNames
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Emigrationsort
England, London (Walter und Richard Pagel)
Getty
,
GeoNames
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018

Familiäre Beziehungen

Familienmitglied
Pagel, Charlotte (29.09.1894, Berlin-1943, Auschwitz)
(Pflegte ihren chronisch kranken Bruder Albert Pagel)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
13.07.2018
Familienmitglied
Pagel, Dr. Albert (03.12,1885, Berlin-1943, Auschwitz)
(Privatgelehrter und Jurist)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
13.07.2018
Familienmitglied
Pagel, Dr. Walter (12.11.1898, Berlin-25.03.1983, London)
(Pathologe und Medizinhistoriker)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
13.07.2018
Familienmitglied
Pagel, Richard (1950)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
13.07.2018
Familienmitglied
Pagel, Margarete
(Ehefrau von Richard Pagel)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
13.07.2018

Biographische Angaben

Deportation:

Charlotte und Albert Pagel wurde am 20. August 1942 nach Stuttgart gebracht und von dort nach Theresienstadt deportiert. Am 23. Januar 1943 wurden sie nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.

(20.08.1942, 23.01.1943)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
23. Januar 1943
13.07.2018
Verkauf:

Nach der Deportation wurde der Besitz der Pagels an Interessierte verteilt und versteigert, darunter ein Klavier, die umfangreiche Bibliothek von Albert Pagel, Gebrauchsgegenstände, Möbel und Hausrat.

(nach 20.08.1942)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
23. Januar 1943
13.07.2018
Entschädigungsverfahren:

Die Brüder Walter und Richard Pagel sowie Margarete Pagel, die Ehefrau Richards, stellten einen Antrag auf Entschädigung. Sie erhielten 600 DM.

(nach 1945)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
23. Januar 1943
13.07.2018

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der 1940er und 1950er Jahre

Schlagworte

  • Jude/Jüdin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte

Links

  • Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Tübingen_Innenstadt#Dr…
    Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
  • Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Pagel
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur