Projekt
Provenienzbericht zu Daumier, on recto, Portrait d’homme de trois-quarts vers la gauche (Portrait eines Mannes nach links gewandt) on verso, Étude de quatre têtes masculines (Vier männliche Studienköpfe), Lost Art-ID: 478051
Projekt-ID
BG478051
Permanent URL
Grunddaten
Projektkategorie
Provenienzrecherche Gurlitt
Forschungsbericht und Materialien
Die Inhalte der Abschlussberichte liegen in Verantwortung der Zuwendungsempfänger, eine redaktionelle Bearbeitung findet seitens des Zentrums nicht statt.
Provenienzbericht zu Daumier, on recto, Portrait d’homme de trois-quarts vers la gauche (Portrait eines Mannes nach links gewandt)
on verso, Étude de quatre têtes masculines (Vier männliche Studienköpfe), Lost Art-ID: 478051
Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Shendar / Amichai, 12.12.2017.
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist aufGerard, Raphaël
- Verweist aufGerstenberg, Otto
- Verweist aufReemtsma, Hermann Fürchtegott
- Verweist aufRiezler, Katherina
- Verweist auf
- Verweist aufGerstenberg, Otto
- Verweist aufScharf, Margarethe
Sammlungen
- Verweist auf
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufMax-Liebermann-Gesellschaft Berlin, ed. Verlorene Schätze: Die Kunstsammlung von Max Liebermann. Exh. cat., Liebermann-Villa, Berlin, 24 November 2013–3 March 2014.
- Verweist aufKlossowski, Erich. Honoré Daumier. Munich: R. Piper & Co., 1923.
- Verweist aufExposition des Peintures et Dessins de H. Daumier. Exh. cat., Galeries Durand-Ruel, Paris, 1878.
- Verweist aufExposition Daumier. Exh. cat., Palais de L'École des Beaux-Arts, Paris, 1901.
- Verweist aufCatalogue des tableaux modernes (…) composant la Collection de M. Hazard. Auct. cat., Paris, Galerie Georges Petit, 1–3 December 1919.
- Verweist aufFuchs, Eduard. Der Maler Daumier. Munich: Albert Langen, 1929.
- Verweist aufDie Daumier-Sammlung Carl O. Schniewind, New York. Auct. cat., C.G. Boerner and Gutekunst & Klippstein, Leipzig, 23 May 1933.
- Verweist aufDaumier: Peintures, Aquarelles, Dessins. Exh. cat., Musée de lʼOrangerie, Paris, March–May 1934.
- Verweist auf
- Verweist aufLejeune, Robert. Honoré Daumier. Cologne: Kiepenheuer & Witsch, 1953.
- Verweist aufAdhémar, Jean. Honoré Daumier. Paris: Éditions Pierre Tisné, 1954.
- Verweist aufMaison, Karl Eric. Honoré Daumier: Catalogue Raisonné of the Paintings, Watercolours and the Drawings. London: Thames & Hudson, 1968.
- Verweist aufHonoré Daumier: Zeichnungen. Exh. cat., Städelsches Kunstinstitut and Städelsche Galerie, Frankfurt/Main, 17 November 1992–17 January 1993; The Metropolitan Museum of Art, New York, 26 February–2 May 1993.
- Verweist aufMaison, Karl Eric. Honoré Daumier: Catalogue Raisonné of the Paintings, Watercolours and the Drawings. Vol. 2, The Watercolours and Drawings. San Francisco: Alan Wofsy Fine Arts, 1996.
- Verweist auf“Daumier ist ungeheuer!” Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Bronzen von Honoré Daumier. Exh. cat., Max Liebermann Haus, Berlin, in collaboration with Stiftung Brandenburger Tor, 2 March–2 June 2013.