Projekt
Provenienzbericht zu Despiau, Nu féminin assis (bras tombant) / Sitzender Frauenakt, Lost Art-ID: 478451
Projekt-ID
BG478451
Permanent URL
Grunddaten
Projektkategorie
Provenienzrecherche Gurlitt
Forschungsbericht und Materialien
Die Inhalte der Abschlussberichte liegen in Verantwortung der Zuwendungsempfänger, eine redaktionelle Bearbeitung findet seitens des Zentrums nicht statt.
Provenienzbericht zu Despiau, Nu féminin assis (bras tombant) / Sitzender Frauenakt, Lost Art-ID: 478451
Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Polack & Grafahrend-Gohmert, 07.05.2018
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist aufRaeber, W.
- Verweist auf
- Verweist auf
Ereignisse
- Verweist aufAuktion Hess
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufCatalogue des Tableaux, Aquarelles, Dessins, Pastels, Gravures, Sculptures (...). Auct. cat., Galerie Charpentier, Paris, 20 June 1944.
- Verweist aufTableaux anciens, dessins, pastels (…). Auct. cat., Galerie Charpentier, Paris, 24 March 1939.
- Verweist aufDeshairs, Léon. C. Despiau. Paris: Crès, 1930.
- Verweist aufCharles Despiau, Henri Matisse, Odilon Redon. Exh. cat., Kunsthalle Bern, 4 September–16 October 1932.
- Verweist aufNachlass Julius Hess. Auct. cat., August Klipstein, Berne, 1–2 December 1941.
- Verweist aufCharles Despiau: Zeichnungen. Exh. cat., Staatliche Graphische Sammlungen, Munich, 22 October 1998–3 January 1999.
- Verweist aufCharles Despiau: Sculpteur mal-aimé. Exh. cat., Museum Beelden aan Zee, The Hague; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, 1 November 2013–1 June 2014.