Provenienzbericht zu Genelli, Männlicher Akt nach rechts / "Eleazar", Lost Art-ID: 477909
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Genelli, Männlicher Akt nach rechts / "Eleazar", Lost Art-ID: 477909
Object record excerpt Genelli, Männlicher Akt nach rechts / Male nude, to the right, Lost Art-ID: 477909
Abschlussvermerk Genelli, Männlicher Akt nach rechts / "Eleazar", Lost Art-ID: 477909
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
- Verweist aufHoerschelmann, Rolf von
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufOlschki, Leo
- Verweist aufDeutsches Literaturarchiv
- Verweist auf
Sammlungen
- Verweist aufSammlung Hoerschelmann
Materielle Gegenstände
- Forschungsgegenstand
Archivalien
- Verweist auf
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufHoerschelmann, Rolf von. Leben ohne Alltag, Berlin: Wedding-Verlag, 1947.
- Verweist aufPiper, Reinhard. Mein Leben als Verleger, München: Piper, 1964.
- Verweist aufSennewald, Adolf. Deutsche Buchillustratoren im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts: Materialien für Bibliophile. Wiesbaden: Harassowitz, 1999.
- Verweist aufHerbertz, Eva-Maria. „Der heimliche König von Schwabylon" : der Graphiker und Sammler Rolf von Hoerschelmann in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, München: Allitera-Verl., 2005.
- Verweist aufNielsen, Eva. Buonaventura Genelli : Werk und Kunstauffassung. Ein Beitrag zur Kunst des späten Klassizismus in Deutschland. Ph.D. online resource, München 2005.
- Verweist aufReiter, Cornelia. Schöne Welt, wo bist du? Zeichnungen, Aquarelle, Ölskizzen des deutschen und österreichischen Spätklasizismus. Bestandkatalog des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien. Salzburg: Müry Salzmann, 2009.
- Verweist aufEbert, Hans. Bonaventura Genelli: Leben und Werk. Weimar: Böhlau, 1971. [possibly related to ill. on p. 72]