Projekt
Provenienzbericht zu Kretzschmar, Straßenbahn, Lost Art-ID: 477900
Projekt-ID
BG477900
Permanent URL
Grunddaten
Projektkategorie
Provenienzrecherche Gurlitt
Projektwebsite
Forschungsbericht und Materialien
Die Inhalte der Abschlussberichte liegen in Verantwortung der Zuwendungsempfänger, eine redaktionelle Bearbeitung findet seitens des Zentrums nicht statt.
Provenienzbericht zu Kretzschmar, Straßenbahn, Lost Art-ID: 477900
Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Autor*in intern bekannt, 03.05.2017.
Object record excerpt Kretzschmar, Straßenbahn, Lost Art-ID: 477900
© Task Force Schwabinger Kunstfund / Update durch das Projekt Provenienzrecherche Gurlitt
Abschlussvermerk Kretzschmar, Straßenbahn, Lost Art-ID: 477900
© Projekt Provenienzrecherche Gurlitt, 30.05.2017
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
- Verweist aufPohl / Pahl
- Verweist aufPohl / Pahl
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Sammlungen
- Verweist auf
Materielle Gegenstände
- Forschungsgegenstand
Archivalien
- Verweist auf
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufGroße Aquarell-Ausstellung Dresden, Ausst.-Kat. Sächsischer Kunstverein Dresden, 22. Mai bis Ende September 1926.
- Verweist aufKunstausstellung Dresden, Ausst.-Kat. Dresdner Kunstgenossenschaft, 20.08. bis Anfang November 1927.
- Verweist aufSommer-Ausstellung, Ausst.-Kat. Künstlervereinigung Dresden, 1928 [ohne Laufzeitangabe].
- Verweist aufKunstausstellung Dresden, Ausst.-Kat. Dresdner Kunstgenossenschaft, 08.07. bis Mitte September 1928.
- Verweist aufSommer-Ausstellung, Ausst.-Kat. Künstlervereinigung Dresden, 1929 [ohne Laufzeitangabe].
- Verweist aufKunstausstellung Dresden, Ausst.-Kat. Dresdner Kunstgenossenschaft, 07.07. bis Ende September 1929.
- Verweist aufGerman watercolors, drawings and prints (1905-1955). A mid-century review with loans from German museums and galleries and from the collection Dr. H. Gurlitt, Düsseldorf, Ausst.-Kat. Wanderausstellung gefördert von der Bundesrepublik Deutschland und
- Verweist aufNeue Sachlichkeit in Dresden. Malerei der Zwanziger Jahre von Dix bis Querner, Ausst.-Kat. Galerie Neue Meister, hrsg. v. Birgit Dalbajewa für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dresden 01.10.2011-08.01.2012.
- Verweist aufSabine Rudolph, Die Auflösung der Sammlung des Rechtsanwalts Dr. Fritz Salo Glaser, in: KUR. Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Heft 6, 8/2006, S. 141-144.
- Verweist auf
- Verweist aufRudolf Bergander, Fritz Dähn, Waldemar Grizmek, Bernhard Kretzschmar, Wilhelm Lachnit, Arno Mohr, Otto Niemeyer-Holstein, Gottfried Richter. Aust.-Kat. Gastausstellung in der Deutschen Akademie der Künste, Berlin, 29.06.-04.08.1957.
- Verweist aufOtto Griebel, Ich war ein Mann der Straße. Lebenserinnerungen eines Dresdner Malers, Halle 1986.
- Verweist aufGesamtdeutsche Ausstellung von Graphik und Kleinplastik 1957 [veranstaltet von der Sektion Bildende Kunst im Deutschen Kulturtag in Gemeinschaft mit dem Badischen Kunstverein], Ausst.-Kat. Badischer Kunstverein, Karlsruhe [05.05.-26.05.1957], Pavillon der
- Verweist aufBernhard Kretzschmar. Malerei und Graphik, Ausst.-Kat. Akademie der Künste der DDR, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 13.11.1974-05.01.1975.
- Verweist aufBernhard Kretzschmar 1889-1989. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Grafik, Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1989.
- Verweist aufBernhard Kretzschmar. Arbeiten der Zwanziger Jahre, Ausst.-Kat. Michael Hasenclever Galerie, München 1996.
- Verweist aufStadtkanal und Pferdebahn. Bernhard Kretzschmar und Döbeln, Ausst.-Kat. Stadtmuseum/Kleine Galerie im Rathaus Döbeln, 12.09.-30.11.2014.
- Verweist aufHildebrand Gurlitt, Bernhard Kretzschmar, in: Das Kunstblatt, Nr. 1 [Januar 1924], S. 13-16.
- Verweist aufDiether Schmidt, Bernhard Kretzschmar. Maler und Werk, Dresden 1970.
- Verweist aufGudrun Schmidt und Klaus Werner, Bernhard Kretzschmar. Werkverzeichnis der Druckgrafik 1914-1962, Berlin 1981.
- Verweist aufFritz Löffler, Bernhard Kretzschmar, Dresden 1985.
- Verweist aufKatharina Hoins, Bernhard Kretzschmar, in: Neue Sachlichkeit in Dresden. Malerei der Zwanziger Jahre von Dix bis Querner, Ausst.-Kat. Galerie Neue Meister, hrsg. v. Birgit Dalbajewa für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dresden 2012, S. 251-254.
- Verweist aufHerrmann, Lars. Edelweiß, in : Dresden - Interessantes und Wissenswertes über die Stadt und die bis zur Gegenwart eingemeindeten Stadtteile und Vororte von Altfranken bis Zschieren, Dresden. http://www.dresdner-stadtteile.de/Sudost/Leubnitz-Neuostra
- Verweist aufndbcontent (letzter Abruf: 14.12.2016).