Provenienzbericht zu Liebermann, Reiter am Strand / Junge auf Pferd, Lost Art-ID: 478267
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Liebermann, Reiter am Strand / Junge auf Pferd, Lost Art-ID: 478267
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufReemtsma, Hermann Fürchtegott
- Verweist aufPohl / Pahl
- Verweist auf
- Verweist aufNahm, Arthur
- Verweist aufRompel, Franz
- Verweist aufRompel, Franz
- Verweist auf
- Verweist aufLeder, Rudolf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Ereignisse
- Verweist aufSammlung D L Berlin. Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle bedeutender deutscher und ausländischer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts.
- Verweist auf
- Verweist aufMax Liebermann
- Verweist aufMax Liebermann – Gemälde, Aquarelle, Graphik
- Verweist aufMax Liebermann – Gedächtnis-Ausstellung
- Verweist aufMax Liebermann – 1847-1935
- Verweist auf
Sammlungen
- Verweist aufSammlung Hermann Reemtsma
Archivalien
- Verweist auf
- Verweist auf
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufSammlung D. L., Berlin: Dabei Beiträge aus anderem Besitz. Auct. cat., Amsler und Ruthardt, Berlin, 29 October 1925.
- Verweist aufLiebermann als Zeichner. Exh. cat. Galerie Paul Cassirer, Berlin, February-March 1916.
- Verweist aufElias, Julius. Max Liebermann. Vol. 8 of Graphiker der Gegenwart. Berlin: Neue Kunsthandlung, 1921.
- Verweist aufFriedländer, Max J., ed. Max Liebermanns Graphische Kunst: mit 103 Nachbildungen. 2nd ed. Dresden: Ernst Arnold, 1922.
- Verweist aufWolff, Hans. Zeichnungen von Max Liebermann. Dresden: Ernst Arnold, 1922.
- Verweist aufMax Liebermann: Briefe. Ed. Ernst Braun. Vols. 1-6. Baden-Baden: Deutscher Wissenschafts-Verlag, 2011-2016.
- Verweist aufImiela, Hans-Jürgen (Hrsg.). Max Liebermann als Zeichner. Nach den Beständen der Sammlung Franz-Josef Kohl-Weigand (St. Ingbert), Ausst.-Kat. Mainz: Ges. für Bildende Kunst, 1970.
- Verweist aufSinger, Hans W., ed. Zeichnungen von Max Liebermann. Vol. 2 of Meister der Zeichnungen. Leipzig: Baumgärtner's Buchhandlung, 1912.
- Verweist aufSammlung D L Berlin. Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle bedeutender deutscher und ausländischer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts. Aukt.-Kat. Amsler & Ruthardt, Berlin, 29. Oktober 1925.
- Verweist aufRosenhagen, Hans. Liebermann: Mit 115 Abbildungen nach Gemälden und Zeichnungen. Bielefeld/ Leipzig: Velhagen & Klasing, 1900.
- Verweist aufHancke, Erich. Max Liebermann: Sein Leben und seine Werke. Berlin: Bruno Cassierer, 1914.
- Verweist aufMax Liebermann: Ausstellung zum 70. Geburtstage des Künstlers. Königliche Akademie der Künste, Berlin, July-August 1917.
- Verweist aufFriedländer, Max J., ed. Max Liebermanns Graphische Kunst: Mit 98 Abbildungen. Vol. 1. Dresden: Ernst Arnold, 1920.
- Verweist aufMax Liebermann: Bilder Aquarelle Pastelle. Exh. cat., Moderne Gallerie Thannhauser, Munich, January-February 1923.
- Verweist aufAusstellung Max Liebermann im Zürcher Kunsthaus : Juni-Juli 1923 : vollständiges Verzeichnis der ausgestellten Werke, [Zürich] : Verl. der Zürcher.Kunstgesellschaft, 1923
- Verweist aufFriedländer, Max J. Max Liebermann. Berlin: Propyläen-Verlag, 1924.
- Verweist aufMax Liebermann: Pastelle Zeichnungen Graphik. Exh. cat., Moderne Gallerie Thannhauser, Munich, February-March 1924.
- Verweist aufMax Liebermann: Werke aus Frankfurter Privatbesitz. Exh. cat., Galerien Goldschmidt & Co., Frankfurt am Main, December 1927.
- Verweist aufKurth, Willy. Max Liebermann. Potsdam: Eduard Stichnote, 1949.
- Verweist aufScheffler, Karl. Max Liebermann. New and rev. ed., Wiesbaden: Insel-Verlag, 1953.
- Verweist aufMax Liebermann in Hamburg: Eine Ausstellung der Hamburger Kunsthalle im B·A·T-Haus vom 14.02. bis 31.03.1968. Exh. cat., Hamburg: Adam Curtze, Graphischer Betrieb, 1968.
- Verweist aufMax Liebermann 1847-1935. Kunsthalle Bremen, 1954.
- Verweist aufMax Liebermann. Niedersächsische Landesgalerie Hannover, Kunstverein Hamburg, Kunstverein Düsseldorf, Kunsthalle Bremen, 1954.
- Verweist aufMax Liebermann und sein Kreis: Grafik der Berliner Sezession. Zeichnungen, Lithographien, Radierungen. Exh. cat., St. Annen-Museum Lübeck, 1971/1972.
- Verweist aufMeißner, Günter. Max Liebermann. Leipzig: E.A. Seemann Verlag, 1974.
- Verweist aufSchiefler, Gustav. Max Liebermann: sein graphisches Werk: The Graphic Work 1876-1923. 1st ed., Berlin: Bruno Cassirer, 1923; 4th ed., rev. and enl., San Francisco: Alan Wofsy, 1997.
- Verweist aufMax Liebermann in seiner Zeit : eine Ausstellung der Nationalgalerie Berlin, Haus der Kunst, München, Katalog: Sigrid Achenbach, Matthias Eberle. Red.: Michael Pauseback] München (Prestel), 1979.
- Verweist aufBerliner Börsen Curier
- Verweist aufOstwald, Hans. Das Liebermann-Buch: mit 270 Bildern von Max Liebermann. Berlin: Paul Franke, 1930.
- Verweist aufSammlung F. G. Conzen; [Ausstellungskatalog] hrsg. von Norbert Michels. Texte von Angelika Brunke, Anhaltinische Gemäldegalerie, Dessau, 1996.
- Verweist aufPauli, Gustav. Max Liebermann : des Meisters Gemälde in 304 Abbildungen, Stuttgart, 1911.
- Verweist aufGlaser, Curt. "Liebermann Ausstellung in Zürich" (Sammlung David Leder), in: Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 21.1923.