Provenienzbericht zu Michel, Ciel d’orage / Stürmischer Himmel, Lost Art-ID: 478399
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Michel, Ciel d’orage / Stürmischer Himmel, Lost Art-ID: 478399
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
- Verweist aufSchoeller, André
- Verweist aufMay, Ernest
- Verweist aufMay, Etienne
- Verweist aufMay, Marianne Rose
- Verweist aufAntoine-May, René
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufGalerie Charpentier
- Verweist aufGalerie Charpentier
Ereignisse
- Verweist aufAuktion, Dezember 1937
Sammlungen
- Verweist aufSammlung May
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufLarguier, Léo. Georges Michel (1763–1843). Paris: André Delpeuch, 1927.
- Verweist aufExposition rétrospective d’œuvres de Georges Michel. Exh. cat., Galerie Guy Stein,Paris, 5 December 1938–7 January 1939.
- Verweist aufExposition Rétrospective de Georges Michel à l ́occasion du centenaire de sa mort 1763–1843. Exh. cat., Galerie Lefranc & Engrand, Paris, 8–25 May 1943.
- Verweist aufBouret, Jean. L’École de Barbizon et le paysage français au XIXe siècle. Paris: La Bibliothèque des Arts, 1972.
- Verweist aufMüllerschön, Bernd, and Thomas Maier. Die Maler der Schule von Barbizon: Wegbereiter des Impressionismus. Stuttgart: Thombe, 2002.
- Verweist aufCataloue de tableaux anciens et dessins (...) composant l’importante collection de M. E. May. Galerie Georges Petit, Paris, 4 June 1890.