Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Projekt

Provenienzbericht zu Suzuki HARUNOBU, Zwei Frauen an einem Bach, Lost Art-ID: 478512

Projekt-ID
BG478512
Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/pro20000185
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Projektkategorie
Provenienzrecherche Gurlitt
Projektwebsite
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Forschungsbericht und Materialien

Die Inhalte der Abschlussberichte liegen in Verantwortung der Zuwendungsempfänger, eine redaktionelle Bearbeitung findet seitens des Zentrums nicht statt.

Provenienzbericht zu Suzuki HARUNOBU, Zwei Frauen an einem Bach, Lost Art-ID: 478512

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Neumann, 23.08.2017.
Download

Projektbezüge

  • Projektbezug
    Provenienzrecherche Gurlitt

Inhaltliche Bezüge

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Oeder, Georg
  • Verweist auf
    Rumpf, Fritz
  • Verweist auf
    Reidemeister, Leopold
  • Verweist auf
    Solf, Wilhelm Heinrich
  • Verweist auf
    Vömel, Alex
  • Verweist auf
    Hempel, Rose
  • Verweist auf
    Kümmel, Otto
  • Verweist auf
    Göpel, Erhard
  • Verweist auf
    Tikotin, Felix
  • Verweist auf
    Oeder, Thusnelde
  • Verweist auf
    Oppenheim, Alfred
  • Verweist auf
    Wolters, Alfred
  • Verweist auf
    Holzinger, Ernst
  • Verweist auf
    Hugo Helbing (München)
  • Verweist auf
    Staatliche Museen zu Berlin
  • Verweist auf
    Dorotheum

Ereignisse

  • Verweist auf
    Auktionshaus H. W. Lange <Berlin> / Dorotheum <Wien>: Die Sammlung Georg Oeder, Düsseldorf: japanische Holzschnitte des 17. - 19. Jahrhunderts, 7.10.1943.

Sammlungen

  • Verweist auf
    Sammlung Georg Oeder
  • Verweist auf
    Sammlung Alfred Oppenheim

Archivalien

  • Verweist auf
    Nachlass Fritz Rumpf 
  • Verweist auf
    Nachlass Erhard Göpel
  • Verweist auf
    Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg: Korrespondenz und Fotobestände zur „M-Aktion Ostasiatisches"
  • Verweist auf
    Familienarchiv Tikotin

Literatur & digitale Angebote

  • Verweist auf
    Kurth, Julius. Japanische Holzschnitte. Harunobu bis Hiroshige, Ausstellung im Zürcher Kunsthaus veranstaltet von der Vereinigung für zeichnende Kunst in Zürich, exh. cat., Zürcher Kunsthaus, Zurich, 1928.
  • Verweist auf
    Kozyreff, Chantal (ed.). Estampes Japonaises. Collection des Musées royaux d'Art et d'Histoire, Brussels: Royal Museums of Art and History, 1989.
  • Verweist auf
    Winzinger, Franz. Suzuki Harunobu: Mädchen und Frauen: 13 farbige Holzschnitte. Vol. 30 of Der Silberne Quell. Baden-Baden: Waldemar Klein, 1956.
  • Verweist auf
    Hájek, Lubor. Harunobu und die Künstler seiner Zeit. Prague: Artia, 1957.
  • Verweist auf
    Hillier, Jack. Japanische Farbholzschnitte. Herrsching, Ammersee: Pawlak, 1975.
  • Verweist auf
    Koechlin, Raymond und Vignier, Charles: Harunobu, Koriusaï, Shunsho : estampes japonaises tirées des collections de mm. Bing, Bouasse-Lebel, Bullier [etc.] ... Musée des arts décoratifs , Paris 1910.
  • Verweist auf
    Harunobu, Koryūsai, Shigemasa, their followers and contemporaries / Cat. by Margaret O. Gentles, 1965, The Clarence Buckingham Collection of Japanese prints.
  • Verweist auf
    Heiteres Treiben in der vergänglichen Welt. Japanische Holzschnitte des 17. bis 19. Jahrhunderts. Exh. cat., Museum für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln, Cologne, 25 May–21 July 1991.

Schlagworte

  • Kunstfund Gurlitt
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur