Provenienzbericht zu Toulouse-Lautrec, Au Music-Hall : La Loie Fuller, Lost Art-ID: 532964
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Der Forschungsbericht stammt vom genannten Verfasser bzw. der genannten Verfasserin. Eine inhaltliche Überprüfung im Sinne einer Provenienzforschung und/oder eine redaktionelle Bearbeitung der Inhalte finden seitens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste nicht statt. Für die Inhalte des Forschungsberichts ist der genannte Zuwendungsempfänger bzw. die genannte Zuwendungsempfängerin des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste verantwortlich.
Ein Forschungsbericht stellt eine Forschungsleistung mit dem zum Zeitpunkt des jeweiligen Projektendes bestehenden Wissensstandes dar. Aufgrund des durch die jeweilige Projektförderung begrenzten Forschungsgegenstandes kann ein Forschungsbericht keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Qualitative Unterschiede der Forschungsberichte sind aufgrund der Heterogenität der jeweiligen Ausgangslage und der Projektansätze nicht zu vermeiden. Seit dem Zeitpunkt des Verfassens eines Forschungsberichtes können sich Sachstände durch veränderte und aktualisierte Grundlagen (z.B. durch neue und/oder nun zugängliche Quellen) verändert haben.
Bei Feststellung veralteter oder fehlerhafter Informationen/Inhalte innerhalb der Forschungsberichte bittet das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste freundlich, hierauf aufmerksam zu machen. Unsere aktuellen Kontaktinformationen und ein Kontaktformular finden Sie HIER.
Provenienzbericht zu Toulouse-Lautrec, Au Music-Hall : La Loie Fuller,
Projektbezüge
- Projektbezug
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist aufGobin, Maurice
- Verweist auf
- Verweist aufPédron, Léon
- Verweist aufBusser, Yves
- Verweist auf
- Verweist aufLenthal, Jean Hans Wilhelm
- Verweist aufGoebel, E.
- Verweist aufJaujard, Jacques
- Verweist auf
- Verweist aufLorin
- Verweist auf
- Verweist aufGalerie Bernheim-Jeune (Paris)
- Verweist aufGrafikgeschäft Gobin
- Verweist aufDepot im Schloss von Sourches
- Verweist auf
Ereignisse
- Verweist aufVersteigerung der Kunstsammllung {SGIII2} von Pédron, Léon {PGIII9}
Sammlungen
- Verweist aufSammlung Léon Pédron
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufLeclercq, Paul. Autour der Toulouse-Lautrec. Paris: H. Floury, 1921.
- Verweist aufMac Orlan, Pierre. Lautrec. Peintre de la lumière froide. Anciens et Modernes. Paris: Librairie Floury, 1934.
- Verweist aufAlmanach du Commerce, Rues, Paris Seine. Paris: Didot-Bottin, 1942.
- Verweist aufGuide du Bottin, Paris. Paris: Didot-Bottin, 1942.
- Verweist aufHoerschelmann, Rolf von. Henri de Toulouse-Lautrec. München: Filser-Verlag, 1946.
- Verweist aufNatanson, Thadée. Un Henri de Toulouse-Lautrec. ed. Pierre Courthion. Collection. Les Grandes Artistes racontés par eux-mêmes et par leurs amis. Geneva: Pierre Cailler Éditeur, 1951.
- Verweist aufToulouse-Lautrec. Lithographien, Zeichnungen, Plakate. Exh. cat., Frankfurt/Bremen/Mannheim, Mainz: Direction générale des affaires culturelles, Service des rélations artistiques, 1952.
- Verweist aufJourdain, Francis. Toulouse-Lautrec. ed. George Besson. Les Maîtres. Paris: Les Éditions Braun, [1954].
- Verweist aufDortu, M.G.. Toulouse-Lautrec et son œuvre. 6 vols. ed. Paul Brame and C.M. de Hauke. Les artists et leurs œuvres. New York: Collectors Editions, 1971.
- Verweist aufExposition des œuvres de Henri de Toulouse-Lautrec. Exh. cat., Galerie Barthélemy, Paris, 20 April–3 May 1903.
- Verweist aufExposition d’œuvres de Toulouse-Lautrec, Exh. cat., Galeries Paul Rosenberg, Paris, 20 January–3 February 1914.
- Verweist aufGemälde ¬– Zeichnungen von Toulouse-Lautrec. Exh. cat., Galerie Matthiesen, Berlin, 10 November¬–10 December 1924.
- Verweist aufFosca, François. Henri de Toulouse-Lautrec. Les Albums d’Art Druet XI. Paris: Librairie de France, 1928.
- Verweist aufLapparent, Paul de. Toulouse-Lautrec. Maîtres de l’Art Moderne. Paris: Les Éditions Rieder, 1928.
- Verweist aufCharles-Bellet, L.. De La Foire Au Musée. A Propos Du Trentenaire D’Henri De Toulouse-Lautrec. Toulouse: L’Archer, 1931.
- Verweist aufExposition de Dessins, Aquarelles & Gouaches par Géricault. 1791 - 1824. Exh. cat., Maurice Gobin, 5–21 December 1935.
- Verweist aufToulouse-Lautrec 1864–1901 Exposition au profit et avec le concours du Musée d’Albi [...], Exh. cat., Galerie M. Knoedler, Paris, March 1938.
- Verweist auf
- Verweist aufSchweizer und ausländische Stiche [...] Bedeutende Privatsammlungen [...] Bedeutende Gemäldes-ammlungen alter und neuer Meister. Auct. Cat., Galerie Epoques, Zürich, 28-30 April 1942.
- Verweist aufGobin, Maurice: Daumier sculpteur. 1808 - 1879. Avec un Catalogue Raisonné et Illustré de l'Œuvre Sculpté. Geneva: Pierre Cailler, 1952.
- Verweist aufLugt, Frits. Les Marques de Collections de Dessins & d’Estampes. 1st ed., Amsterdam: Vereenigde Drukkerijen, 1921; supplement, The Hague: Martinus Nijhoff, 1956. [no. L.1124]
- Verweist aufLeclercq, Paul. Autour de Toulouse-Lautrec. Geneva: Pierre Cailler Èditeur, 1954.
- Verweist aufGobin, Maurice: L'art expressif au XIXe siècle français : 120 dessins, aquarelles, gouaches et pastels, Paris Editions des quatre chemins, 1960.
- Verweist aufCaproni, Giorgio and G.M. Sugana, L’opera completa di Toulouse-Lautrec, Milan: Rizzoli Editore, 1969.
- Verweist aufSupplément à la Gazette des beaux arts, No 1225 (Gazette des beaux arts, 113ème année, VIe Période, Tome 67). Paris/New York: Gazette des beaux arts, February 1971.
- Verweist aufLes Donateurs du Louvre. Paris: Éditions de la Réunion des musées nationaux, 1989.
- Verweist aufLista, Giovanni. Loïe Fuller. Danseuse de la Belle Époque. Paris: Stock-Éditions d'Art Somogy, 1994.
- Verweist aufLoïe Fuller. Getanzter Jugendstil. Exh. cat., Museum Villa Stuck, Munich, 19 Oktober 1995–14 January 1996.
- Verweist aufBody Stages. The Metamorphosis of Loïe Fuller. Exh. cat., La Casa Encendida, Madrid, 6 February–4 May 2014.
- Verweist aufJoyant, Maurice. Henri de Toulouse-Lautrec. Peintre. Paris: H. Fleury Éditeur, 1926. [p. 276, as property of Yves Busser]
- Verweist aufCollection de M. Léon Pédron. Tableaux Modernes. Aquarelles, Pastels, Dessins. Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 2 June 1926. [lot 60]
- Verweist aufCurrent, Richard Nelson and Marcia Ewing Current. Loïe Fuller. Goddess of Light. Boston: Northeastern University Press, 1997. [Listed in Appendix]