Provenienzrecherche in Stadt- und Regionalmuseen des Landes Brandenburg. Nachfolgeprojekt
Beschreibung
Nach den Erfolgen der letzten Recherchestaffeln hat der Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. im Jahre 2014 mit Unterstützung der Arbeitsstelle für Provenienzforschung eine neue Recherchestaffel initiiert. Auch dieses Mal konnten wieder in sechs Museen fachgerechte Erstrecherchen zur Provenienz durchgeführt werden. Wie in den Vorgängerprojekten wurden in den Museen die Sammlungszugänge nach 1933 systematisch in den Blick genommen. Dabei kam dem Rechercheprojekt ein eingespieltes und sehr effizient arbeitendes Team von ProvenienzforscherInnen zugute, das bestens mit den Eigenheiten der brandenburgischen Museumslandschaft vertraut ist.
Recherchen wurden in den folgenden Häusern durchgeführt: Stadtmuseum Cottbus, Museum Eberswalde, Stadtmuseum Viadrina Frankfurt (Oder), Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk sowie Wegemuseum Wusterhausen. Anders als bei den vorherigen Recherchestaffeln waren 2014 mit Pritzwalk und Wusterhausen erstmals zwei Häuser dabei, die nach 1945 gegründet worden waren, deren Sammlung aber zu einem Teil auf Exponaten beruht, die vor 1945 zusammengetragen und teilweise auf verschlungenen Wegen in die jeweiligen Häuser gelangt waren. Im Ergebnis kann schon festgehalten werden, dass mindestens drei Museen eine weiterführende Forschung zu einzelnen Sammlungsbestandteilen empfohlen wird, da sich hier im Laufe des Erstchecks die Hinweise auf NS-verfolgungsbedingten Entzug verdichtet haben.
Auch wenn die Abschlussberichte der Recherchen noch nicht detailliert ausgewertet sind, kann als wichtiger Erfolg der Recherchestaffel die zunehmenden Sensibilisierung der brandenburgischen Museen für den Umgang mit der Provenienz ihrer Sammlungen konstatiert werden. Es gab von Beginn an großes Interesse der Einrichtungen am Projekt und vor allem tatkräftige Unterstützung vor Ort. Die Resonanz anderer Museumsverbände in Deutschland auf die Erstchecks in brandenburgischen Museen zeigt, dass hier ein Weg in die richtige Richtung eingeschlagen wurde.
Grunddaten
Forschungsbericht und Materialien
Proveana liegt aktuell kein Forschungsbericht vor. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Bei Fragen erreichen Sie uns unter proveana@kulturgutverluste.de
Inhaltliche Bezüge
Personen/Körperschaften
- Verweist aufFuchs, Lothar
- Verweist aufKrautz, Pauline
- Verweist aufHanke, Charlotte
- Verweist auf
- Verweist aufMotz, Eberhard
- Verweist aufSteinhard, Sigmund
- Verweist aufAbraham, Leo
- Verweist aufGoldschmidt, Salomon
- Verweist aufGoldschmidt, Emma
- Verweist aufFrank
- Verweist auf
- Verweist aufvon Bredow
- Verweist aufNoack,
- Verweist aufHartmann,
- Verweist aufPolaniok, Martha
- Verweist aufApelt,
- Verweist aufHirsch, Emil
- Verweist aufBendit, Walter
- Verweist aufVenz,
- Verweist aufNeumann, Manfred
- Verweist aufTeuber, Elfriede
- Verweist aufBock,
- Verweist aufAstrich, Sophie-Charlotte
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufKoppe,
- Verweist aufCalmon, Hermann
- Verweist aufCalmon, Herbert
- Verweist aufLevy, Helene
- Verweist aufGrävenitz, von
- Verweist aufCalmon, Louis
- Verweist aufConrades, Ilse
- Verweist aufKönigsmarck, von
- Verweist aufKlitzing, von
- Verweist aufMöllendorff, Horst von
- Verweist aufQuast, von
- Verweist aufThun, von
- Verweist auf
- Verweist aufLobenstein, von
- Verweist aufRitter, von
- Verweist aufPutlitz, von
- Verweist aufCalmon, Käthe
- Verweist aufHorst, Herbert
- Verweist aufEisler, Hans
- Verweist aufLevy, Ferdinand
- Verweist aufConrades, Karl
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufKunst und Antiquitäten GmbH (Mühlenbeck)
- Verweist auf
- Verweist aufJüdische Gemeinde Cottbus
- Verweist auf
- Verweist aufDoktor Ernst Hauswedell & Co.
- Verweist aufFirma M. Hirsch
- Verweist aufGutshaus Frehne
- Verweist aufFirma Quandt
- Verweist aufArbeitersamariterbund
- Verweist aufArbeiterwohlfahrt
- Verweist aufFreie Turnerschaft
- Verweist auf
Archivalien
- Verweist auf