Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
Provenienzmerkmal

Stempel Nachlass Adolph von Menzel

Permanent URL
https://www.proveana.de/de/link/prm00000252
letzte Aktualisierung
14.02.2022
Forschungskontext
  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Grunddaten

Merkmalsart
Stempel
Beschriftung
A.M. Nachlass
Beschreibung

Der zweizeilige Stempel zeigt die Initialen des Künstlers in schwarzer Tinte mit dem Zusatz "Nachlass".

Beschreibung

Form
Zweizeiliger Stempel, ohne Rahmen
Länge
1,5
cm
Breite
1,0
cm
Farbe
Farbe
schwarz
(Tinte)
Material
Farbe
Technik
gestempelt

Beziehungen

Personen/Körperschaften

  • Verwendet von
    Krigar-Menzel, Jacoba
    (Auf dem Nachlassteil von Jacoba Krigar-Menzel findet sich der Stempel.)
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im…
    16.03.2017
  • Künstler/in
    Menzel, Adolph von
    (Der Stempel kennzeichnet den Nachlass von Adolph von Menzel.)
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im…
    16.03.2017
  • Auftreten
    Nationalgalerie Berlin
    (Die Nationalgalerie erforschte den Stempel, der auf Werken in ihrer Sammlung auftrat auf seine Authentizität, die 1935 anerkannt wurde.)
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im…
    16.03.2017
  • Auftreten
    Städtische Museen Zittau
    (Die Städtischen Museen Zittau wandten sich an die Nationalgalerie, um die Echtheit des Stempels auf Werken ihrer Sammlung zu klären.)
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im…
    16.03.2017

Sammlungen

  • Verwendet von
    Nachlass Adolph von Menzel
    (Der Stempel findet sich auf dem Nachlass Adolph von Menzel.)
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im…
    16.03.2017

Provenienzmerkmale

  • Zusammengehörig
    Stempel Nachlass Adolph von Menzel
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im…
    16.03.2017
  • Zusammengehörig
    Stempel Nachlass Adolph von Menzel
    Projektbericht
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im…
    16.03.2017

Weitere Informationen und Quellen

Forschungsprojekte

  • Projektbezug
    Die Erwerbungen der „Sammlung der Zeichnungen“ (ehem. Nationalgalerie) im Zeitraum 1933 bis 1945 und ihre Provenienzen

Schlagworte

  • Künstlernachlass
  • Künstler/Künstlerin

Links

  • Datenbank
    http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/12116
    Frits Lugt. Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien