Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Gemälde deutscher Meister des XIX. und XX. Jahrhunderts. Sammlung Oskar Skaller, Berlin, Nachlaß Rudolf Philipp Goldschmidt und anderer Privatbesitz, Auktion 1927. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog Schlagworte Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Roman Norbert Ketterer (Hg.): Moderne Kunst. [Gemälde, Aquarelle, Graphik], 29. und 30. Mai 1959. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog Schlagworte AuktionskatalogKunsthandel
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> (Hg.): Neuere deutsche Handzeichnungen [...] Alte, meist niederländische Handzeichnungen. [...] Deutsche Graphik des XIX. Jahrhunderts, 19.06.1937. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog Schlagworte AuktionskatalogAuktionshausKunsthandelSammler/Sammlerin
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Ketterer Kunst GmbH & Co. KG <Hamburg> (Hg.): Sonderauktion Romantik und Biedermeier-Meister und Schüler. 20.10.2004. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog Schlagworte AuktionskatalogAuktionshausKunsthandel
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Catalogus van een belangrijke verzameling zeer kostbare antiquiteiten. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog Schlagworte Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Sammlung L. van den Berg, Auktion 1935. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Die Sammlung Erich von Goldschmidt-Rothschild - Tafelband, Auktion 1931. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Gemälde aus rheinischem Museums- und Privatbesitz, Auktion 1932. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus Privatbesitz, Auktion 1931. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Ausstellung nordischer Kunst, 1929. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Gemälde alter und neuer Meister und altes Kunstgewerbe, Sammlung Heinrich Horten, Köln, und deutscher Museums- und Privatbesitz, Auktion 1933. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Kunstwerke aus dem Besitz von Albert von Goldschmidt-Rothschild, Schloss Grüneburg Frankfurt am Main: Gemälde/Bronzen/Bijoux/Möbel/ Porzellan/Tapisserien, 1933. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Gemälde alter und neuer Meister aus Privatbesitz, Auktion 1932. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Die Sammlung Erich von Goldschmidt-Rothschild, Auktion 1931. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Antiquitäten: Fayence, Porzellan, Glas, Silber, Ostasiatica, Möbel, Skulpturen, Gemälde, Graphik, Auktion 1962. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Gemälde alter und neuer Meister aus Privatbesitz, Auktion 1932. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Moderne Kunst, Auktion 932, 2008. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Die Sammlung Erich von Goldschmidt-Rothschild - Textband, Auktion 1931. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Leo Spik 428, Auktion 1959. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog
Forschungskontext NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut Große Kunstauktion in Luzern, 1942. Literatur, Publikationsart Auktionskatalog