Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
469 Ergebnisse
  • Aktuelle Seite1
  • Page2
  • Page3
  • Page4
  • Page5
  • Nächste Seite
Aktive Filter:
  • Filter entfernen Schlagwort: Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Schweissheimer, Robert

Person
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Fels, Florent

Person
1891-1977
Tätigkeit
  • Publikationswesen
  • Sammeltätigkeit
  • gesellschaftliches Engagement
Schlagworte
  • Kunstfund Gurlitt
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Galéa, Madeleine de

Person
1874-1956
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Kunstfund Gurlitt
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Polaczek, Ernst

Person
06.07.1870-26.01.1939
Tätigkeit
  • Literatur
  • Museumswesen
Schlagworte
  • Jude/Jüdin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Uhlfelder, Max

Person
18.05.1865-18.01.1943
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • antisemitisch verfolgt
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Klinger, Serafine

Person
02.08.1871-02.1943
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Gutmann, Rudolf

Person
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische Sammler und Kunsthändler
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Trübner, Wilhelm

Person
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammlung
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Spitzner, Karl

Person
05.11.1876-19.01.1951
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
  • Verwaltung
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Warburg, Aby Moritz

Person
13.06.1866-26.10.1929
Tätigkeit
  • Wissenschaft
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Jude/Jüdin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Blohm, Georg

Person
21.05.1866-27.06.1926
Tätigkeit
  • Rechtswesen
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Jung, Gustav Ferdinand

Person
1878-1943
Tätigkeit
  • Industrie
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Czernin, Jaromir

Person
30.01.1908-01.02.1966
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
  • Aristokratie
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Wallach, Moritz

Person
05.07.1879-24.04.1963
Tätigkeit
  • Kunsthandel
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Jude/Jüdin
  • antisemitisch verfolgt
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Göpel, Wilfried

Person
1908-1990
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
  • Archivwesen
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Westheim, Paul

Person
07.08.1886-21.12.1963
Tätigkeit
  • Wissenschaft
  • Publikationswesen
  • Literatur
  • Kunst
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jude/Jüdin
  • Jüdische Sammler und Kunsthändler
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Schneidereit, Bruno

Person
1880-1939
Tätigkeit
  • Bauwesen
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Fechter, Paul

Person
14.09.1880-09.01.1958
Tätigkeit
  • Publikationswesen
  • Presse
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Hollaender, Felix

Person
01.11.1867-29.05.1931
Tätigkeit
  • Darstellende Kunst
  • Publikationswesen
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Heymann, Hans

Person
26.06.1885-01.10.1949
Tätigkeit
  • Finanzwesen
  • Musikwesen
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Aktuelle Seite1
  • Page2
  • Page3
  • Page4
  • Page5
  • Nächste Seite

Filter

  • Person (186)
  • Literatur (114)
  • Ereignis (74)
  • Sammlung (32)
  • Provenienzmerkmal (29)
  • Archivale (21)
  • Körperschaft (7)
  • Projekt (4)
  • Personengruppe (2)

  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (462)
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR (10)
  • Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (7)
  • Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut (1)

  • Sammler/Sammlerin (469)
  • Handel (128)
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte (60)
  • Museum (59)
  • Jude/Jüdin (56)
  • Auktionskatalog (39)
  • Sammlung (25)
  • Kunstfund Gurlitt (22)
  • Künstler/Künstlerin (21)
  • Handreichung (17)
  • Biografie (15)
  • Bibliothek (10)
  • Entartete Kunst (6)
  • NS-Organisation (6)
  • Adel (3)
  • Hochschule (3)
  • Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (2)
  • Sonderauftrag Linz (2)
  • ALIU List of Red Flag Names (1)
  • Bodenreform (1)
  • Datenbank (1)
  • Freimaurerei (1)
  • Novemberpogrom (1)
  • Republikflucht (1)
  • Tagungsband (1)
  • Trophäenkommission (1)

  • Europa (301)
  • Nord- und Zentralamerika (27)
  • Asien (9)
  • Südamerika (2)
  • Afrika (1)

  • 18. Jahrhundert (1)
  • 19. Jahrhundert (143)
  • 20. Jahrhundert (252)
  • 21. Jahrhundert (51)

  • Besitz- oder Eigentumsvorgang (131)
  • Sammlungsereignis (52)
  • Ortsveränderung (46)
  • Ausstellung (40)
  • Persönliche Ereignis (37)
  • Besatzung, Unterdrückung, Diskriminierung und Verfolgung (25)
  • Informationssammlung (19)
  • Berufliches Ereignis (16)
  • Verwaltungsvorgang (11)
  • Institutionsgeschichte (10)
  • Dokumentation (5)
  • Kriegshandlung (5)
  • Straf- und Zivilprozess (5)
  • Lösung (4)
  • Gesetze und Anordnungen (3)
  • Familiäres Ereignis (2)
  • Widerstand (2)
  • Veranstaltung (1)
  • Verwahrung (1)

  • Sammeltätigkeit (179)
  • Gewerbe (57)
  • Bildung und Wissenschaft (38)
  • Medien (28)
  • Kunst (27)
  • Kunsthandel (25)
  • Museumswesen (16)
  • Rechtswesen (13)
  • Gesundheitswesen (12)
  • Organisation (9)
  • Verwaltung (8)
  • gesellschaftliches Engagement (8)
  • Politik (7)
  • Religionsgemeinschaft (4)
  • Aristokratie (3)
  • Militär (3)
  • NS-Organisation (3)
  • Archivwesen (2)

  • Grafik (20)
  • Malerei (19)
  • Bibliotheksgut (11)
  • Kunsthandwerk / -gewerbe (10)
  • Plastik / Skulptur (5)
  • Archivgut (3)
  • Naturalien (2)
  • Fotografisches Material (1)
  • Militaria (1)
  • Musikinstrument / Musikalie (1)
  • Ritualgegenstände und Zubehör (1)

  • Stempel (14)
  • Exlibris (11)
  • Einlage: Zettel (3)
  • Etikett (1)

  • aus Initialen bestehend, ohne Rahmen (3)
  • rechteckig (3)
  • Hochformat, rechteckig (2)
  • oval (2)
  • rund (1)

  • schwarz (5)
  • rot (3)
  • rot, violett (2)
  • beige, braun (1)
  • braun (1)
  • grün, lila (1)
  • lila (1)
  • schwarz auf weiß (1)
  • schwarz, rot, braun, gelb (1)

  • Teilbestand (12)
  • Bestand (6)
  • Einzelstück (3)

  • Auktionskatalog (40)
  • Aufsatz (33)
  • Ausstellungskatalog (16)
  • Monographie (11)
  • Sammelband (9)
  • Universitätsdissertation/Masterarbeit (2)
  • Bestandskatalog (1)
  • Digitale Quelle (1)
  • Online-Publikation (1)

  • 19. Jahrhundert (1)
  • 20. Jahrhundert (2)
  • 21. Jahrhundert (1)

  • Systematische Prüfung von Sammlungsbeständen (4)

  • 2010er (4)

  • Kupferstichkabinett (Berlin) (1)
  • Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin. Zentralarchiv (1)
  • Stadtmuseum Tübingen (1)
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Übersee-Museum Bremen (1)
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur