Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
924 Ergebnisse
  • Vorherige Seite
  • Seite6
  • Seite7
  • Aktuelle Seite8
  • Seite9
  • Seite10
  • Nächste Seite
Aktive Filter:
  • Alle Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Neumann, Franz Leopold

Person
1900 - 1954
Tätigkeit
  • Bildung und Wissenschaft
  • Wissenschaft
  • Rechtswesen
Schlagworte
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • Bibliothek
  • Sammlung
  • Jüdische:r Sammler:in
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Ury, Moritz

Person
06.08.1872 - 26.05.1939
Tätigkeit
  • Handel
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • antisemitisch verfolgt
  • Jude/Jüdin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Blauhorn, Auguste

Person
11.06.1885 -
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Blauhorn, Josef

Person
19.06.1883 - 15.01.1944
Tätigkeit
  • Industrie
  • Finanzwesen
  • Handel
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Blitz, Wilhelm

Person
19.04.1903-
Tätigkeit
  • Politik
  • Immobilienwesen
  • Presse
  • Verwaltung
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
  • Jude/Jüdin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Blitz, Gertrude

Person
19.08.1902 - 1981
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • Jude/Jüdin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Bloch-Bauer, Adele

Person
09.08.1881 - 1925
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • Jude/Jüdin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Bloch-Bauer, Ferdinand

Person
16.07.1864 - 13.11.1945
Tätigkeit
  • Industrie
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Lindenbaum, Markus

Person
26.11.1887-04.1964
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Lindenbaum, Melanie

Person
23.07.1903-15.04.1999
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Benedikt, Irma

Person
15.11.1879 - 1969
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jude/Jüdin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Steinthal, Max

Person
24.12.1850-08.12.1940
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
  • Finanzwesen
  • Wohltätigkeit
Schlagworte
  • antisemitisch verfolgt
  • Jude/Jüdin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Jüdische Sammler und Kunsthändler
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Rothschild, Louis von

Person
05.03.1882 - 15.01.1955
Tätigkeit
  • Finanzwesen
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Jude/Jüdin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Freund, Josef

Person
01.06.1886 - 06.1974
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
  • Industrie
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Jude/Jüdin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Cahn-Speyer, Mary

Person
27.01.1893 - 1953
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Jude/Jüdin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Anninger, Clara

Person
12.01.1886-23.09.1938
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jüdische:r Sammler:in
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Anninger, Otto

Person
20.02.1874-05.07.1954
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
  • Industrie
  • Verein
  • Textilgewerbe
Schlagworte
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Auspitz von Artenegg, Theodor

Person
16.03.1861 - 27.07.1939
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
  • Industrie
Schlagworte
  • antisemitisch verfolgt
  • Jude/Jüdin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Auspitz-Artenegg, Angela

Person
03.03.1876 - 1945
Tätigkeit
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Jude/Jüdin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Bettelheim, Ludwig

Person
25.11.1882 - 28.02.1943
Tätigkeit
  • Verwaltung
  • Sammeltätigkeit
Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt
  • Vorherige Seite
  • Seite6
  • Seite7
  • Aktuelle Seite8
  • Seite9
  • Seite10
  • Nächste Seite

Filter

  • Person (366)
  • Sammlung (219)
  • Literatur (194)
  • Archivale (60)
  • Projekt (35)
  • Provenienzmerkmal (25)
  • Ereignis (24)
  • Personengruppe (1)

  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (921)
  • Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (20)
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR (5)

  • Alle Schlagworte
  • Sammler/Sammlerin
  • Jüdische:r Sammler:in (924)

  • Europa (696)
  • Nord- und Zentralamerika (93)
  • Asien (21)
  • Südamerika (12)
  • Ozeanien (4)
  • Afrika (3)

  • 19. Jahrhundert (340)
  • 20. Jahrhundert (562)
  • 21. Jahrhundert (63)

  • Besitz- oder Eigentumsvorgang (293)
  • Ortsveränderung (266)
  • Besatzung, Unterdrückung, Diskriminierung und Verfolgung (242)
  • Sammlungsereignis (168)
  • Lösung (102)
  • Persönliche Ereignis (82)
  • Verwaltungsvorgang (79)
  • Informationssammlung (67)
  • Berufliches Ereignis (38)
  • Institutionsgeschichte (30)
  • Ausstellung (17)
  • Dokumentation (15)
  • Kriegshandlung (8)
  • Gesetze und Anordnungen (6)
  • Verwahrung (5)
  • Familiäres Ereignis (3)
  • Straf- und Zivilprozess (3)
  • Widerstand (2)
  • Veranstaltung (1)
  • Verweist auf (1)

  • Sammeltätigkeit (325)
  • Gewerbe (166)
  • Bildung und Wissenschaft (36)
  • Kunst (32)
  • gesellschaftliches Engagement (28)
  • Rechtswesen (27)
  • Medien (25)
  • Gesundheitswesen (21)
  • Politik (20)
  • Kunsthandel (19)
  • Museumswesen (11)
  • Religionsgemeinschaft (10)
  • Organisation (8)
  • Verwaltung (6)
  • Bibliothekswesen (5)
  • Landwirtschaft (4)
  • Militär (2)

  • Malerei (163)
  • Grafik (95)
  • Kunsthandwerk / -gewerbe (83)
  • Plastik / Skulptur (57)
  • Bibliotheksgut (55)
  • Numismatik (8)
  • Musikinstrument / Musikalie (6)
  • Archivgut (4)
  • Philatelie (3)
  • Ritualgegenstände und Zubehör (3)
  • Fotografisches Material (2)
  • Naturalien (2)
  • Altar / Retabel (1)
  • Maschinen / Technik (1)
  • Militaria (1)
  • Papierkunst (1)

  • Autogramm (12)
  • Exlibris (7)
  • Stempel (3)
  • Etikett (2)
  • Nummer (1)

  • Hochformat, rechteckig (5)
  • Querformat, rechteckig (2)
  • rund (2)
  • zweizeilig (2)
  • halbrund (1)
  • hochrechteckig (1)
  • rechteckig (1)

  • schwarz (7)
  • blau (4)
  • schwarz auf weiß (3)
  • grau (2)
  • schwarz, weiß (2)
  • blau-violett (1)
  • braun, grau (1)
  • braun, schwarz (1)
  • braun, weiß (1)
  • rotbraun (1)

  • Aufsatz (89)
  • Monographie (36)
  • Auktionskatalog (17)
  • Sammelband (15)
  • Ausstellungskatalog (13)
  • Bestandskatalog (9)
  • Nachschlagewerk/Lehrmaterial (6)
  • Digitale Quelle (4)
  • Online-Publikation (3)
  • Audiovisuelles Medium (1)

  • 10. Jahrhundert (1)
  • 11. Jahrhundert (1)
  • 12. Jahrhundert (1)
  • 13. Jahrhundert (1)
  • 14. Jahrhundert (1)
  • 15. Jahrhundert (1)
  • 16. Jahrhundert (1)
  • 17. Jahrhundert (1)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • 19. Jahrhundert (3)
  • 20. Jahrhundert (47)

  • Sammlungsrekonstruktion (27)
  • Objektbezogene Einzelfallrecherche (5)
  • Systematische Prüfung von Sammlungsbeständen (3)

  • 2001 - 2010 (3)
  • 2011 - 2020 (18)
  • 2021 - 2030 (25)

  • Stiftung Stadtmuseum Berlin (5)
  • Dodi Reifenberg (2)
  • Kunsthistorisches Institut der Freien Universität (2)
  • Carolyn Hollander in Kooperation mit Facts & Files Berlin (1)
  • Dodi Reifenberg in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin - Fachbereich Kunstgeschichte der Moderne (1)
  • Dorothea Csitneki im Auftrag der Familie Herzog (Berlin) (1)
  • Dr. Bettina Leder in Kooperation mit Facts & Files, Berlin (1)
  • Dr. Johannes Nathan (1)
  • Enkel von Georg und Lotte Koch in Kooperation mit Facts & Files (1)
  • Francis FitzGibbon in Kooperation mit Facts & Files (Berlin) (1)
  • Hagar Lev, stellvertretend für die Nachfahren von Emilie und Karl Adler (1)
  • Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft JGU Mainz in Kooperation mit Adam Ganz (Nachfahre von Felix Ganz) (1)
  • Kai-Alexander Moslé - Slg Alfred Cassirer (1)
  • Koordinationsstelle für Provenienzforschung in NRW in Kooperation mit den Nachfahren der Familie Pagener - Sammlung Martha und Julius Pagener (1)
  • Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin in Kooperation mit den Erben nach Rudolf Mosse- Sammlung Lachmann-Mosse (1)
  • Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam (1)
  • Museum für Kunst und Gewerbe in Kooperation mit Michael R. Hayden (Enkel von Max Raphael Hahn) (1)
  • Nachfahren von Hugo Simon in Kooperation mit dem Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg – Sammlung Hugo Simon (1)
  • Ralf Jacobs, Paderborn (1)
  • Rechtsanwalt Dr. Ewald Volhard in Vollmacht für Marei von Saher, New York, USA. (1)
  • Senatskanzlei Berlin- Kulturelle Angelegenheiten (1)
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Steve Krause in Kooperation mit Facts & Files Berlin (1)
  • Yana Slavova, Berlin – im Auftrag von Alfred Fass (1)
  • Zentralinstitut für Kunstgeschichte (1)
  • Zentralinstitut für Kunstgeschichte München in Kooperation mit Nina McGehee, Denver (1)
  • Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Kooperation mit Julia Rosenthal - Slg. Rosenthal (1)
  • Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (1)
  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien