Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
2714 Ergebnisse
  • Aktuelle Seite1
  • Seite2
  • Seite3
  • Seite4
  • Seite5
  • Nächste Seite
Aktive Filter:
  • Filter entfernen Typ: Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Brief Ein- und Ausgänge 1.November 1935 bis 31. Mai 1936

Archivale
Schlagworte
  • Museum
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Archivalien zu Heinrich Glosemeyer

Archivale
Schlagworte
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
Forschungskontext
Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Bestand Auswanderungsamt I: Listen der direkten Auswanderer, Bd. 28302.06.1921-20.08.1921

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Josef Müller, Verwaltungsbericht Museum für Stadtgeschichte vom Jahre 1929 bis zum 30. Januar 1933 | Josef Müller an die Dienststelle der NSDAP zur Erforschung arischer Abstammung, 24. Juni 1933

Archivale
Schlagworte
  • Museum
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Inventarisation im Museum Oberhaus, ab 1939, Plünderung 1945

Archivale
Schlagworte
  • Museum
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Heimatmuseum Deggendorf. Ankauf der Kroisschen Sammlung 1932–1935

Archivale
Schlagworte
  • Museum
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Württembergische Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft (Geislingen)

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Akte zu Leo Nathansohn

Archivale
Schlagworte
  • Sammlung
  • Sammler/Sammlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Dresdner Adressbuch | Geburtsregister | Meldeunterlagen

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Inventarliste von Kunstgegenständen der Kirchengemeinden im Erzbistum Berlin Pfarrei St. Salvator

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Ankaufsakten

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Vermögen, Vermächtnisse IV

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Informationen zur Familie Jensen-Heyck

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Unterlagen zur Sammlung Armbruster

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Bestände zu Steuer- und Entziehung | Bestände der Oberfinanzdirektion | Bestände der Finanzmittelstelle

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Entschädigungsakten zu Dagmar Goorney und Marianne Cassierer

Archivale
Forschungskontext
Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Auswanderungsamt I

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Versand- und Rücksendelisten

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Betriebsprüfungsakte der Firma W. Wurlich u. R. Sobczyk

Archivale
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Eigentumsfeststellung Sammlung Funk, 1.1.1983 – 7.6.1994

Archivale
Schlagworte
  • Sammlung
  • Aktuelle Seite1
  • Seite2
  • Seite3
  • Seite4
  • Seite5
  • Nächste Seite

Filter

  • Materieller Gegenstand (177995)
  • Literatur (5951)
  • Archivale (2714)
  • Person (2700)
  • Körperschaft (1633)
  • Projekt (1152)
  • Ereignis (858)
  • Sammlung (410)
  • Provenienzmerkmal (209)
  • Personengruppe (46)

  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (2362)
  • Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (233)
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR (169)
  • Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut (1)

  • Museum (587)
  • Handel (359)
  • Kunstfund Gurlitt (154)
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte (150)
  • Aktion "Licht" (97)
  • Sammler/Sammlerin (97)
  • Nachlass (95)
  • Bibliothek (80)
  • NS-Organisation (74)
  • Handreichung (63)
  • Sammlung (54)
  • Künstler/Künstlerin (43)
  • Sonderauftrag Linz (39)
  • Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (25)
  • Central Collecting Point (22)
  • Archiv (17)
  • Hochschule (17)
  • Freimaurerei (14)
  • Forschungsreise (12)
  • Kunstsammlung Hermann Göring (12)
  • Jude/Jüdin (11)
  • Deutsche Kolonien (10)
  • Objekte aus dem Königreich Benin (8)
  • Entartete Kunst (7)
  • Königreich Benin (7)
  • Ausstellung (6)
  • Auktionskatalog (5)
  • Bodenreform (5)
  • Human Remains (5)
  • Datenbank (3)
  • Schlossbergung (3)
  • Adel (2)
  • Jüdische:r Kunsthändler:in (2)
  • Belgisches Kolonialreich (1)
  • Britisches Kolonialreich (1)
  • Republikflucht (1)
  • Schiff (1)
  • Werkverzeichnis (1)

  • Europa (1853)
  • Nord- und Zentralamerika (16)
  • Ozeanien (5)
  • Asien (2)

  • 7. Jahrhundert (1)
  • 8. Jahrhundert (2)
  • 9. Jahrhundert (2)
  • 10. Jahrhundert (2)
  • 11. Jahrhundert (2)
  • 12. Jahrhundert (5)
  • 13. Jahrhundert (8)
  • 14. Jahrhundert (14)
  • 15. Jahrhundert (16)
  • 16. Jahrhundert (25)
  • 17. Jahrhundert (39)
  • 18. Jahrhundert (74)
  • 19. Jahrhundert (352)
  • 20. Jahrhundert (1382)
  • 21. Jahrhundert (98)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Neu Start Kultur