Direkt zum Inhalt
Proveana - Datenbank Provenienzforschung - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation (Header)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Karte
  • Über Proveana
    • Grundlagen
    • Leitlinien
    • Informationen und Hinweise
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
  • Themen
    • Erbenermittlung
    • Jüdische Sammler:innen
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Anmelden

Externe Links

  • Lost Art - Datenbank
  • Stiftung
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
  • Karte
1100 Ergebnisse
  • Aktuelle Seite1
  • Seite2
  • Seite3
  • Seite4
  • Seite5
  • Nächste Seite
Aktive Filter:
  • Filter entfernen Typ: Ereignis
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Provenienzforschung. Zukunft kommt von Herkunft

Tagung
11.03.2018 - 12.03.2018
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Auktionshaus Dr. Walther Achenbach <Berlin>: Gemälde, Perserteppiche, Mobiliar, 02.03.1937

Auktion
02.03.1937
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Auktionshaus
  • Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen 1933-1945
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller <Wien>: Wegen Todesfalls der Besitzerin - völlige Auflösung des Haushaltes, Wien, I., Rathausstrasse 21. Mobiliar, kostbare Tapisserien, Gemälde, Silber, Juwelen, Teppiche, Glas, Porzellan, Bronzen,

Auktion
24.11.1938 - 26.11.1938
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Dorotheum (Kunstabteilung) <Wien>: Versteigerung von Gemälden alter und neuerer Meister, Skulpturen, Antiquitäten, Ostasiatika, Büroeinrichtungsgegenständen, Kassen und Vervielfältigungsapparaten, antiken und Stilrahmen, Perserteppichen in den Räumen der

Auktion
31.05.1940
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Handel mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern
  • Kunsthandel
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

August Seidel Gedächtnisausstellung

historische Ausstellung
09.05.1936
Schlagworte
  • Künstler/Künstlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Alter deutscher Kunstbesitz, 26.-27.06.1936.

Auktion
26.06.1936 - 27.06.1936
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen 1933-1945
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Kunsthandlung Julius Böhler <München>: Sammlung Theodor Stroefer, Nürnberg. Freiwillige Versteigerung der alten Gemälde und Plastiken der Sammlung Theodor Stroefer [...], 28.10.1937

Auktion
28.10.1937
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Sammler/Sammlerin
  • Kunsthandel
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Altes Kunstgewerbe aus der Sammlung Margarete Oppenheim. Orientteppiche, Textilien und Keramik eines westdeutschen Sammlers, Asiatische Plastik eines sächsischen Sammlers, 02.12.1936-03.12.1936

Auktion
02.12.1936 - 03.12.1936
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Sammler/Sammlerin
  • Kunsthandel
  • Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen 1933-1945
  • Jüdische:r Sammler:in
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Sammlung Theodor Stroefer, Nürnberg. Altes Kunstgewerbe, 21.-23.10.1937

Auktion
21.10.1937 - 23.10.1937
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Sammler/Sammlerin
  • Kunsthandel
  • Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen 1933-1945
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Gemälde und Zeichnungen des Malers Fritz Hülsmann (1894-1949)

historische Ausstellung
01.01.1937 - 31.01.1937
Schlagworte
  • Künstler/Künstlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Ausstellung zu den Werken von Hans Zaubitzer (1898-1943)

historische Ausstellung
01.03.1937 - 30.04.1937
Schlagworte
  • Künstler/Künstlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Gedächtnisausstellung für den "Wandmaler" Lothar Bechstein (1884-1936)

historische Ausstellung
24.07.1937 - 31.08.1937
Schlagworte
  • Künstler/Künstlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Kleinbilder von Hans Flüggen (1875-1942)

historische Ausstellung
01.12.1937 - 31.12.1937
Schlagworte
  • Künstler/Künstlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Jubiläumsausstellung für Hans Flüggen

historische Ausstellung
01.01.1940 - 31.12.1940
Schlagworte
  • Künstler/Künstlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Gedächtnisausstellung für den Maler Hans Flüggen

historische Ausstellung
01.01.1942 - 31.12.1942
Schlagworte
  • Künstler/Künstlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Gedächtnisausstellung für Emil Müller-Ewald

historische Ausstellung
01.07.1941 - 31.07.1941
Schlagworte
  • Künstler/Künstlerin
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Spitzen und Stickereien des 16.-19. Jahrhunderts

historische Ausstellung
01.06.1936 - 30.06.1936
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

» ...denn der Ausverkauf ist bereits weit fortgeschritten...« Die vergessenen Erwerbungen der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel in Paris 1941/1942

Ausstellung zur Provenienzforschung
01.10.2020 - 04.07.2021
Schlagworte
  • Museum
  • Kunsthandel
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller <München>: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30.11.1938-2.12.1938

Auktion
30.11.1938 - 02.12.1938
Schlagworte
  • Auktionshaus
  • Kunsthandel
  • Datenbank Kunst- und Kulturgutauktionen 1933-1945
Forschungskontext
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut

Internationales Kunst- und Auktions-Haus GmbH <Berlin>: Nachlass Bankier F., Berlin - Bild- und Knüpfteppiche, Gemälde alter Meister, Kunstgewerbe, Möbel, 02.-03.12.1931.

Auktion
02.12.1931 - 03.12.1931
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Auktionshaus
  • Kunstsammler/Kunstsammlerin
  • Aktuelle Seite1
  • Seite2
  • Seite3
  • Seite4
  • Seite5
  • Nächste Seite

Filter

  • Materieller Gegenstand (186244)
  • Literatur (9042)
  • Archivale (4990)
  • Person (3878)
  • Körperschaft (2117)
  • Projekt (1203)
  • Ereignis (1100)
  • Sammlung (480)
  • Provenienzmerkmal (355)
  • Personengruppe (59)

  • NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (802)
  • Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (165)
  • Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR (139)
  • Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut (12)

  • Handel (628)
  • Museum (206)
  • Sammler/Sammlerin (167)
  • Ausstellung (136)
  • Auktionskatalog (72)
  • Handreichung (71)
  • Künstler/Künstlerin (68)
  • Sammlung (67)
  • Deutsche Kolonien (46)
  • Bibliothek (38)
  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte (34)
  • Kunstfund Gurlitt (23)
  • Objekte aus dem Königreich Benin (19)
  • NS-Organisation (17)
  • Entartete Kunst (14)
  • Nachlass (14)
  • Hochschule (10)
  • Bodenreform (8)
  • Königreich Benin (8)
  • Forschungsreise (7)
  • Archiv (5)
  • Sonderauftrag Linz (4)
  • Adel (3)
  • Jude/Jüdin (3)
  • Niederländisches Kolonialreich (3)
  • Biografie (2)
  • Central Collecting Point (2)
  • Human Remains (2)
  • Republikflucht (2)
  • Aktion "Licht" (1)
  • Auktionslos (1)
  • Britisches Kolonialreich (1)
  • Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (1)
  • Kunstsammlung Hermann Göring (1)
  • Novemberpogrom (1)
  • Schlossbergung (1)

  • Europa (995)
  • Afrika (28)
  • Nord- und Zentralamerika (17)
  • Asien (14)
  • Ozeanien (9)

  • 14. Jahrhundert (1)
  • 15. Jahrhundert (1)
  • 16. Jahrhundert (1)
  • 17. Jahrhundert (1)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • 19. Jahrhundert (49)
  • 20. Jahrhundert (769)
  • 21. Jahrhundert (277)

  • Besitz- oder Eigentumsvorgang (588)
  • Ausstellung (381)
  • Gesetze und Anordnungen (60)
  • Besatzung, Unterdrückung, Diskriminierung und Verfolgung (26)
  • Kriegshandlung (13)
  • Ortsveränderung (13)
  • Veranstaltung (7)
  • Informationssammlung (5)
  • Widerstand (4)

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Lost Art-Datenbank
    • Themen
  • Über Proveana
    • Grundlagen von Proveana
    • Leitlinien von Proveana
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Ausführliche Anleitung
    • Grundlagendokumente
    • Recherchemöglichkeiten
    • FAQ
    • Glossar
  • Informationen und Hinweise
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Gefördert durch:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien