Archival source
Bestand 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Korrespondenz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte [...]
Permanent URL
last updated
Basic Information
Bestandsart
Single item
Beschreibung
Vollständiger Titel: Korrespondenz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte mit Kunstinstitutionen, Künstlern, Privatpersonen, Firmen, Buchstabe L
Enthält u.a.: Verkaufsangebote für Kunstgegenstände; Veröffentlichungen; Ausstellungen; Pläne zur Rückführung des Memling-Altars und einiger Gemälde aus Brüssel von der Ausstellung "Exposition Memling-Bruges 1939" (1939); Umbauvorschläge für die "Possehl-Villa", Kaiserallee 6, Travemünde (1940): Antiquariat Rudolf Lepke, Berlin; Galerie Dr. W. A. Lutz, Berlin; Landesbauernschaft Güstrow; Wladimir Linde, Maler, Hamburg; Kunsthandlung K. Ludwig, Dresden (Kötzschenbroda); Antiquitätenhandlung Hans W. Lange, Berlin; Buch- und Kunsthandlung Lipsius & Tischer, Kiel; Dr. jur. Heinrich Lippert, Regierungsrat, Berlin; Lippmann, Rosenthal & Co., Amsterdam; Antiquitätenhandlung Maurice Lagrand, Brüssel; auch: Museum für Hamburgische Geschichte; Heimatmuseum der Seestadt Wismar; Museu Nacional de Marinha, Lissabon; Bayrisches Landesamt für Denkmalpflege; Museumsverein Lüneburg; Deutsche Goldschmiedezeitung, Leipzig; Antiquariat Matthias Lempertz, Köln; NSDAP, Gaupropagandaleitung, Hannover; Der Militärbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich (Militärverwaltungschef). |
Klassifikation: Archiv der Hansestadt Lübeck> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937> 04.04 Schule und Kultur> Bestand: 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Laufzeit
1936-1943
Signatur
AHL 04.04-1/3, Nr. 0670
Related archival sources
Archivalien
Network
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende Institution
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufLippmann, Rosenthal & Co. Bank (Liro Bank)
- Verweist aufKunsthandlung Maurice Lagrand
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf