Archival source
Bestand 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Korrespondenz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte [...]
Permanent URL
last updated
Basic Information
Bestandsart
Single item
Beschreibung
Vollständiger Titel: Korrespondenz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte mit Kunstinstitutionen, Künstlern, Privatpersonen, Firmen, Buchstabe M
Enthält u.a.: Verkaufsangebote für Kunstgegenstände (1938 - 1945); Veröffentlichungen; Ausstellungen; Kulturhistorische Funde beim Ausbaggern der Hafenbecken des Marinehafens in Travemünde, hierzu Bleistiftzeichnung zur Lage der Fundstücke im Hafenbecken (1941): Antiquariat L. Metzler, Wiesbaden; Antiquariat Franz Meyer, Dresden; Antiquitätenhandlung August Mau, Rostock; Antiquariat Adolf Meier "Fundgrube", Hamburg; Antiquariat P. H. Meyer, Hamburg; Hans Meuss, Münzen- und Medaillenhandlung, Hamburg; Antiquariat Helmut Meyer & Ernst, Berlin; Carl Milles, Bildhauer, Stockholm; F. H. Meyer, Hamburgensian; Märkisches Museum, Berlin; Antiquitätenhandlung August Mau, Rostock; Antiquariat Franz Meyer, Dresden; Antiquitätenhandlung Hermann Michelsen, Berlin; Wilhelm Mantels, Historiker, Lübeck; Antiquariat Franz Malota, Wien; Antiquitätenhandlung Otto Müller, Frankfurt/Main; Alfred Mahlau, Maler u. Grafiker, Lübeck; Auktionshaus van Marle & Bignell, Den Haag; Kunsthandlung M. Mogrobi, Amsterdam; Münz- und Medaillenhandlung Hans Meuss, Hamburg; Lothar Malskat, Maler; Antiquitätenhandlung S. E. Mossel, Amsterdam; auch: Staatliche Museen, Berlin; Technische Hochschule Dresden, Kunsthistorisches Institut; Graphisches Kabinett München; Bayerisches Armee-Museum, München; Kunsthistorisches Institut, Marburg; Institut für Vorgeschichte und Germanische Frühgeschichte, Hamburg; Schlesisches Museum der bildenden Künste, Breslau; Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine, Münster; Museum Wiesbaden; Reichsbund für deutsche Frühgeschichte -Freilichtmuseum-, Lübeck; Offizier-Verein JR. 162, Lübeck; Kunstgeschichtliches Seminar und Kunstkabinett der Universität Münster; Graphisches Kabinett, München; Deutsches Apothekenmuseum, München; Städtisches Schlossmuseum, Mannheim; Landesmuseum der Provinz Westfalen zu Münster; Städtische Kunsthalle Mannheim; Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kiel; Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München; Staatliche Kunstsammlungen Kassel; Alte Deutsche Kunst GmbH, Bremen; Wallraf-Richartz-Museum, Köln; Städtisches Museum, Mühlheim; Kunsthalle Mannheim; Staatliche Berufsschule für Goralische Volkskunst, Zakopane. |
Klassifikation: Archiv der Hansestadt Lübeck> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937> 04.04 Schule und Kultur> Bestand: 04.04-1/3 Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Laufzeit
1938-1945
Signatur
AHL 04.04-1/3, Nr. 0671
Related archival sources
Archivalien
Network
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende Institution
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufKunsthandel Mogrobi
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufMuseum Wiesbaden
- Verweist auf
- Verweist aufWallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
- Verweist auf