Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • The Gurlitt art trove

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Archival source

Bestand B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München: Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" [...], Bd. 12

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/arv00003398
last updated
18.09.2024
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic Information

Group of reported objects
Single item
Description
Vollständiger Titel: Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz, Bd. 12 Enthält u.a.: Kunsthandlung Neue Galerie G.m.b.H., Wien, Galerie L.T. Neumann, Inhaber Julius und August Eymer, Wien, RA Dr. Hermann von Neureiter, Wien.- Verkauf eines Waldmüller-Bildes aus dem Besitz Galatti-Ypsilanti Gemäldegalerie Carl Nicolai, Berlin, Ludwig Polscher, Cottbus, Carola Peill, Düren, W. Otto Kalischer-Ledig, Dresden, Gottfried von Obernitz, Schloss Schönbrunn über Strehlen, Heinz Niederquell, Stuttgart, Hans Michovius, Cottbus, Melanie Penizek, Wien, H. Perthes, Gotha, Hermann A. Pfisterer, Berlin, Josef Pichler, Wien, Hans v. d. Planitz, Dresden, Else Plantier, Gaschwitz bei Leipzig, Johann Plobner, Wien, Eugen Primavesi, Wien, Rudolf Probst, Das Kunsthaus GmbH, Mannheim, Antonia Pulsator, Wien, Philipp Pulsator, Wien. | Klassifikation: Bundesarchiv Koblenz> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen> Bundesrepublik Deutschland> Finanzen, Wirtschaft> Finanzen> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München> 1 Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945> 1.1 Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern> 1.1.4 "Sonderauftrag Linz"> 1.1.4.2 Schriftverkehr des Beauftragten bzw. des Referenten für den "Sonderauftrag Linz"> 1.1.4.2.2 Schriftverkehr mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatpersonen
Date of creation
1940-1945
Accession number
BArch B 323/140
Ortsbezug
Location
Germany, Koblenz
Getty
,
GeoNames

Related archival sources

Archival sources

  • Enthalten in
    Bestand B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Network

Person/Corporate bodies

  • Aufbewahrende Institution
    Bundesarchiv (Standort Koblenz)
  • Verweist auf
    Das Kunsthaus
  • Verweist auf
    Galerie Carl Nicolai
  • Verweist auf
    Neue Galerie (Wien)
  • Verweist auf
    Kunsthandlung L. T. Neumann
  • Verweist auf
    Primavesi, Eugen
  • Verweist auf
    Probst, Rudolf
  • Verweist auf
    Sonderauftrag Linz

References

Research projects

  • Project reference
    Museum für Kunst und Kulturgeschichte, die Erwerbungen in der Ära Rolf Fritz (1934-1966): Skulpturen und Gemälde

Keywords

  • Sonderauftrag Linz
  • Kunsthandel
  • Handel mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern
  • NS-Organisation

Links

  • Finding aids website
    https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/93ad942d-e9c7-416c-b529-035b…
    iBundesarchiv Koblenz
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media