Archival source
Bestand DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung: Vorgänge mit Museen der DDR
Permanent URL
last updated
Basic Information
Group of reported objects
Holdings
Description
Enthält v. a.: Übergabe an und Übernahme von Museen und Schlössern, Nachlässe, u. a.: Feudalmuseum Wernigerode, Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum Berlin-Köpenick, Staatliche Museen Heidecksburg, Armeemuseum Dresden, Verkehrsmuseum Dresden, Schlösser und Gärten Potsdam, Märkisches Museum, Museum für Deutsche Geschichte, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Schloss Pillnitz und Moritzburg); Zeitwertfeststellungen, Gutachten, Übernahme- und Übergabeprotokolle, Verkaufshinweise zu Gemälde, Waffen, Glas, Vasen, Figuren, Pokale, Krüge, Porzellan, Möbel, Lokomotiven;
Objekte, u. a.: Paar Engel in schwebender Haltung, Holz halbrund, rückseitig gehobelt, ungefasst, 18. Jhd. (4.000 M), Gemälde "Gesatteltes Maultier vor dörflicher Szene", Heinrich von Zügel (25.000 M), Gemälde "Abendstimmung, Gehöft am Wasser", F. Halberg-Krauss, München 1916 (8.000 M), Gemälde "Am Havelufer", E. Heckel (6.000 M), Gemälde "Alpenlandschaft mit Wasserfall", F. Halberg-Krauss (5.000 M), Gemälde "Moorlandschaft", Otto Modersohn (19)42 (18.000 M), Schraubflasche Silber, Berlin um 1700, gestempelt ICL (20.000 M), Kohle und Kreidezeichnung "Mutter mit Kind", sign. Käthe Kollwitz, um 1910 (40.000 M), Aquarell "Stillleben mit Früchten", Erich Heckel, 1922 (30.000 M), Feder- und Pinselzeichnung "Zwei weibliche Akte", Georg Kolbe (9.500 M), Gobelin "Parkszene", 17. Jhd., 300x340 cm (20.000 M), Bild "Trinkender Kartenspieler", Fritz Wagner, 20. Jhd. (8.000 M), Bild "Parforce-Jagd", L. Steffens, 69,3x106,8 cm (8.000 M), Bild "Frühlingslandschaft", Th. Guggenberger, 80x120,5 cm (3.500 M), Bild "2 Heilige mit Kind", 16. Jhd., 58x50 cm (4.000 M), Bild "Einquartierung in der Mark", Louis Braun, 1877, 90,7x178,2 cm (20.000 M), Bild "Heilige Familie", sign. Vorhout, 38,2x40,4 cm (4.500 M), Gemälde "Winterlandschaft mit Eislaufszene", 17. Jhd., 51x80 cm (60.000 M), Gemälde "Frau mit Kerze im Weinkeller", Otto Günther, 1882 (20.000 DM), Gemälde "Schafwäsche am Fluss", William H. Bartlett, 1894 (20.425 DM), Gemälde "Winterlandschaft", Ludwig Munthe (40.000 DM), Gemälde "Damenporträt", De Blaas (20.000 DM), Gemälde "Allerseelentag in Bregenz", W. Riefenstahl (35.543 DM), Gemälde "Die Wahrheit", G. W. Joy (28.073 DM), Gemälde "Bismarck in Lebensgröße", Lenbach (15.000 DM), Gemälde "Winterlandschaft mit Pferdefuhrwerk", Munthe (30.000 DM), Gemälde "Frauenbildnis", De Blaes (20.000 DM), Kettenkrad, HK 101 (18.000 M), Volkswagen, Kübel (8.000 M), Gemälde "Männer am Meer", sign. Erich Heckel, 1916, 81x70,5 cm (350.000 DM), Gemälde "Männlicher Akt", Otto Hettner, 126x93 cm (18.000 M), Gemälde "Landschaft mit Kiefern", 43x39,5 cm (6.000 M); Leihvertrag mit dem Min. f. Kultur zum Gemälde "Frühstück im Freien", sign. Max Lingner, 1947, 80x116 cm;
enthält auch: 5 Fotos zu Gemälden des Nachlasses Otto Hettner; Ausverkauf des Musterlagers Katzhütte, Hinweis auf eine umfassende Kollektion der ehemaligen Porzellanfabrik Hertwig & Co Katzhütte beim VEB Rhönkunst, Betrieb Katzhütte |
Klassifikation: Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990)> Außen- und Binnenhandel> DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung> 12 Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) (Berlin-Ost)> 12.2 Handelsbereich I> 12.2.4 Lagerverwaltung> 12.2.4.2 Wareneingänge> 12.2.4.2.2 Warenübernahmen/Warenabverkauf von anderen Inlandspartnern
Date of creation
Jan. 1990-Nov. 1990 (Jul. 2006)
Accession number
BArch DL 210/1891
Related archival sources
Archival sources
Network
Person/Corporate bodies
- Aufbewahrende Institution
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf