Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Archival source

Bestand Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig: Leihgaben an außerhalb und Leihgaben zur Aufbewahrung

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/arv00001228
last updated
22.02.2023
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic Information

Group of reported objects
Single item
Description
Enthält u.a.: Auflistungen verliehener Bilder u.a an verschiedene Dienststellen, auch Verleih von Büchern; Leihgaben für Ausstellungen; Leihgaben von Gegenständen an Bedienstete; prähistorisches Fundgut; Auflistung von Schuhzeug; Verleihung von musealen Gegenständen, u.a. an Kirchengemeinden; Leihscheine für Gemälde für Dienstzimmer von Behördenleitern; Verleihung von Mohrenfiguren aus dem Schloß Wolfenbüttel; Leihgaben zur Aufbewahrung von Privaten an das Museum (u.a. Erbstreitigkeit über das Gemälde "Die Heilige Veronika mit dem Schweißtuch" von Henry de Clerk (1955); Aufbewahrung des Gobelins "Russische Spiele" (Beauvais-Tapisserie) (1951), Sicherungs-Übereignungsvertrag zwischen Gebhard von der Wense, Braunschweig, und der Braunschweigischen Staatsbank über den Beauvais-Gobelin (1948); Teppich aus dem Braunschweiger Schloß, genutzt und beschädigt durch Ministerpräsident Klagges (1953), Kupferstiche von Adam aus dem Besitz von Wilhelm und Laura von Specht, Braunschweig (1945); Aufbewahrung einer 1907 übergebenen eisernen Truhe aus dem Landeshauptarchiv Wolfenbüttel im Herzog Anton Ulrich-Museum (1936-1938) | Klassifizierung: Niedersächsisches Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel> 3 Akten (Alt / W / Neu / R / Bund)> 3.4 Behörden des Landes Niedersachsen (Nds)> 3.4.18 Kultureinrichtungen> 3 Gebäude und Sicherheit
Date of creation
1936-1970 (1977-1979)
Accession number
NLA WO 41 A Nds Zg. 67/2005 Nr. 33
Ortsbezug
Location
Deutschland, Wolfenbüttel
Getty
,
GeoNames

Related archival sources

Archival sources

  • Enthalten in
    Bestand Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig

Network

Person/Corporate bodies

  • Aufbewahrende Institution
    Niedersächsisches Landesarchiv

References

Research projects

  • Project reference
    Acquisitions for the Braunschweigisches Landesmuseum (formerly the Vaterländisches Museum/from 1935 Braunschweigisches Landesmuseum für Geschichte und Volkstum under Johannes Dürkop) between 1930 and 1944

Keywords

  • Museum

Links

  • Finding aids website
    http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v5692796
    Arcinsys - Landesarchiv Hannover
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur