Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • The Gurlitt art trove

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Archival source

Bestand Industrie- und Handelskammer Oldenburg: Sogenannte "Zwangsentjudung der Wirtschaft"

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/arv00002240
last updated
29.12.2023
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic Information

Group of reported objects
Single item
Description
Enthält u.a.: Rundschreiben der Reichswirtschaftskammer vom 18.11.1941 zur Überzahl von Treuhandbewerbungen im Zusammenhang mit der "Arisierung" von jüdischen Betrieben in den Niederlanden; umfangreicher Schriftwechsel der IHK Oldenburg zur "Arisierung" jüdischer Firmen in Deutschland mit detaillierten Angaben zur Praxis im Land Oldenburg, 1936-1941; Anfrage der Gestapo Wilhelmshaven zur Einreise des Industriellen Wilhelm Wolf, Brüssel, im Rahmen seiner Geschäftsbeziehungen zur Unterweser Erz- und Metallhandelsgesellschaft m.b.H. (Nordenham), 1938; Verzeichnisse der jüdischen Gewerbebetriebe im Land Oldenburg mit Angaben zur örtlichen wirtschaftlichen Bedeutung, Beschäftigtenzahl usw., 1936-1939u.a.: Bericht über Veräußerung von gewerblichen Unternehmungen durch jüdische Gewerbetreibende an deutschstämmige Erwerber (30.9.1936); Verzeichnisse jüdischer Firmen und Anwälte in der Stadt Oldenburg (1938), Verzeichnis nichtarischer Textilwarengeschäfte im Bezirk der IHK (02.07.1938), Liste jüdischer Großhandelsbetriebe vom 17.04.1939, Bericht über die "Entjudungsaktion" vom 16.01.1939, Prospekt des Buches "Die Entjudung der deutschen Wirtschaft" von W. Markmann und P. Enterlein (1938)ua.: Notizen über die Auflösung der Firma Schwabe und Söhne AG in Varel (Leder- und Treibriemenfabrik), 1936. | Klassifikation: Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg> 3. Nichtstaatliches Archivgut> 3.1. Kammern / Glaubensgemeinschaften / sonstige Körperschaften> 3.1.2. Kammern> Dep 32 Industrie- und Handelskammer Oldenburg> 4. Reich/Bundesrepublik, Land und Gemeinden
Date of creation
1935-1941
Accession number
NLA OL Dep 32 Best. 265 Nr. 583
Ortsbezug
Location
Germany, Oldenburg
Getty
,
GeoNames

Related archival sources

Archival sources

  • Enthalten in
    Bestand Industrie- und Handelskammer Oldenburg

Network

Person/Corporate bodies

  • Aufbewahrende Institution
    Niedersächsisches Landesarchiv

References

Research projects

  • Project reference
    Provenance research at Stadtmuseum Oldenburg: art acquisitions from 1933 to 1945 critically assessed

Keywords

  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • antisemitisch verfolgt

Links

  • Finding aids website
    http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v754438
    Arcinsys - Niedersächsisches Landesarchiv
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media