Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • The Gurlitt art trove

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Archival source

Bestand Nachlass Hermann Lübbing: Unterlagen und Korrespondenz als Archivdirektor [...]

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/arv00002224
last updated
28.01.2024
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic Information

Bestandsart
Single item
Beschreibung
Vollständiger Titel: Unterlagen und Korrespondenz als Archivdirektor, u.a. mit Dr. Friedrich Wilhelm Oediger, Düsseldorf (Gleichstellung der Archivare mit den Hochschullehrern); Dr. Günther Wrede, Osnabrück (Tariffragen); Professor Dr. Albert Brackmann, Berlin (Reichsarchivgesetz; Besuch von H. Lübbing in Berlin 1935); Dr. Erich Kittel, Detmold (Archivwesen in Nordrhein-Westfalen, 1953); Dr. Herbert Dienwiebel, Koblenz (Bewerbung um Stelle des Stadtarchivars in Oldenburg, 1935); Dr. Hermann Kleinau, Dr. Hans Goetting, Wolfenbüttel (Zuständigkeitsfragen, 1948 - 1955); Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg (Funde im Erlter Holz); Dr. Günther Möhlmann, Aurich; Staatskanzlei Hannover; Norbert Wagner (Beschäftigung im Staatsarchiv und Stadtarchiv, 1935 - 1936); ferner u.a. folgende Betreffe: Entwürfe für eine Hausverfügung, um 1952/1954; Verein deutscher Archivare; niederländischer Hilfsangestellter Haike van der Werff, 1943; Angestellte Hilde Oltmanns, 1943; Besprechung mit dem Generaldirektor der Staatsarchivare im oldenburgischen Staatsministerium, 1943; Freistellung für das Staatsarchiv; Vertauschung eines Bildes von Wilhelm Kempin (Hafenmotiv von der Niederweser, 1953); Vorwürfe betr. Aktenaussonderung in Varel 1937 (1952); Besprechung bei Verwaltungspräsident August Wegmann über Kompetenzfragen 1948, Geschäftsverteilungsplan 1955 (s.a. Nr. 569) | Klassifikation: Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg> 3. Nichtstaatliches Archivgut> 3.3. Privates Archivgut> 3.3.3. Wissenschaftliche / literarische Nachlässe sowie Einzelpersonen / Firmen> Erw 86 Nachlass Hermann Lübbing> 4. Tätigkeit in Behörden, Institutionen, Vereinen> 4.1. Schule und Staatsarchiv
Laufzeit
1935-1955
Signatur
NLA OL Erw 86 Best. 271-62 Nr. 381
Ortsbezug
Location
Germany, Oldenburg
Getty
,
GeoNames

Related archival sources

Archivalien

  • Enthalten in
    Bestand Nachlass Hermann Lübbing

Network

Personen/Körperschaften

  • Aufbewahrende Institution
    Niedersächsisches Landesarchiv
  • Verweist auf
    Lübbing, Hermann

References

Forschungsprojekte

  • Project reference
    Provenance research at Stadtmuseum Oldenburg: art acquisitions from 1933 to 1945 critically assessed

Schlagworte

  • Nachlass
  • Archiv

Links

  • Finding aids website
    http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v793742
    Arcinsys - Niedersächsisches Landesarchiv
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media