Archival source
Bestand R 43 Reichskanzlei: Reichskanzlei, Kunstanstalten und Künstler, Bd. 5
Permanent URL
last updated
Basic Information
Group of reported objects
Single item
Description
Enthält: Richard Wagner-Feier in Leipzig zum 50. Todestag, Teilnahme der Reichsregierung, Feb. 1933; Deutsche Musik-Premieren-Bühne e. V., Dresden.- Bitte um Stiftung eines Ehrenpreises, Kritik an der Tätigkeit des Vereins, 1933; Winifred Wagner.- Bitte um baldige Aussprache wegen Gefährdung der Festspiele durch Auslandshetze, Zusage Hitlers betr. Kartenkontingent, auch dessen Verteilung, 1933; Frank Wedekind.- Bitte der Witwe betreffend Unterhaltung seines Grabes als Ehrengrab, Mai 1933; Berufsständischer Aufbau in der Kunst, Beibehaltung der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger des Deutschen Chorsänger-Verbandes und Tänzer-Bundes des Reichskartells der deutschen Musikerschaft, des Reichskartells der bildenden Künstler in Abwehr von Ansprüchen der DAF, 1933; Preußische Akademie der Künste, Abteilung für bildende Künste, Abteilung für Musik.- Ergebenheitsadresse, Nov. 1933; Hans Pfitzner an Hitler betreffend seine nächsten Aufführungen,Nov. 1933; Maler Prof. Ernst Vollbehr, Ankauf seiner Kriegsbilddokumente, 1933; Waldemar Fenn, Denkschrift zur "Errichtung einer wirtschaftlichen Reichs-Kunstpflege", 1934; Prof. Walter Schott, Planung eines Einigkeitsdenkmals auf dem Brocken im Harz, Förderung seiner Person durch geplante Vergabe eines Auftrages für eine Plakette (Ehrenpreis) für Sport- und Turnvereine, 1933 |
Klassifikation: Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde> Norddeutscher Bund ud Deutsches Reich> Oberste Organe> R 43 II Reichskanzlei> 1 A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans> 1.28 Kunst und Wissenschaft (1919 - 1945)
Date of creation
1933 - 1935
Accession number
BArch R 43-II/1244
Related archival sources
Archival sources
- Enthalten inProjektbericht31.10.2019
Network
Person/Corporate bodies
- Aufbewahrende Institution
References
Research projects
- Project reference