Kunstsammlung Hermann Göring
Basic Information
Collection history
Gründung der Sammlung durch Hermann Göring.
Ferdinand Knapp arbeitet wiederkehrend der Sammlung zu.
Ankäufe bei der Versteigerung.
Ungenaue Anzahl an Kunstwerken aus dem Besitz von Göring gelangten in die Sammlung Kummerlé.
Acht Bilder aus der Sammlung Göring könnten über die Sammlung Kummerlé in das Museum der bildenden Künste gelangt sein.
Kauf von Gemälden aus der zwangsverkauften Kunsthandlung J. Goudstikker N.V.
Kauf von Gemälden aus der zwangsverkauften Kunsthandlung J. Goudstikker N.V.
Kunstobjekte aus der Sammlung wurden u.a. im Kunsthaus Hahn erworben.
Seit 1940 Frauenbüste (Kastilien, um 1560/1570) in Sammlung, Vorbesitzer war Philipp Prinz von Hessen.
Ankauf des Reliefs (Stiftergruppe mit Heiligen, um 1470) aus dem Bestand der Dienststelle Mühlmann über eine Verkaufsausstellung bei Charpenier.
Erwerb einer Figur (Thronende Maria mit Kind, Spanien 14. Jh.) aus dem Vorbesitz der Kunsthandlung Lagrand von der Dienststelle Mühlmann.
Network
Person/Corporate bodies
- Geschäftsbeziehung(Walter Bornheim verkaufte Kunstwerke an die Sammlung, ab 1938.)07.2018
Collections
- Relates to(Vermutlich gehörten 8 Gemälde der Sammlung Alfred Kummerlé zeitweise zur Kunstsammlung.)08.2010
References
Research projects
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in26.03.2018
Literatur & digital content
- Wird angeführt in