Sammlung Günther Tessmann
Basic Information
Günther Tessmann zeichnete, sammelte und präparierte Insekten, Pflanzen und Säugetiere, Fische und Amphibien während seines ersten Aufenthaltes in der ehemaligen Kolonie Kamerun (1904-1907). Außerdem erwarb er Objekte, u.a. Musikinstrumente, Messer, Holz-, Kürbis und Flechtarbeiten aller Art, Münzen und Schnitzereien. Für seine Erwerbungen in den Jahren 1906 bis Anfang 1907 in Südkamerun in der Umgebung von Makomo sowie in Äquatorialguinea in der Region um Alen ist eine direkte Verbindung zu "Strafexpeditionen" nicht nachweisbar, dennoch für Objekte anzunehmen. Günther Tessmann sendete 1905 130 Objekte und 1906/7 weitere Objekte an die Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck sowie Objekte an das Ethnologische Museum Berlin.
Für die heute noch vorhandenen Objekte in der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck konnten folgende örtliche und kulturelle Zuschreibungen ermittelt oder als Vermutung aufgestellt werden: Kamerun; Kamerun, Bali; Kamerun, Eseba (?); Kamerun, Ewondo (Jaunde); Kamerun, Ewondo (Jaunde) (?); Kamerun, Balinga (am Mbam-Fluss) (?); Kamerun, Mwele (?) (Jibikollo) in Kombokotto und Kamerun, Bassa (Quelle: Projektbericht Schütte u.a. 2022).
Collection history
Günther Tessmann zeichnete, sammelte und präparierte Insekten, Pflanzen und Säugetiere, Fische und Amphibien während seines ersten Aufenthaltes in der ehemaligen Kolonie Kamerun. Außerdem erwarb er Objekte, u.a. Musikinstrumente von einem Arbeiteranwerber der Moliwe Plantage mit Namen Zeitz, Pfeifen, Trommelschlägel und eine Figur.
Network
Personen/Körperschaften
- Sammlungsbesitzer09.01.2022
- Verweist auf(Günther Tessmann sendete Objekte an die Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck. Dort befinden sich heute acht Objekte aus der Sammlung Günther Tessmann u.a. Musikinstrumente, Pfeife, Trommelschlägel und Reliquiarfiguren. (1904-1907))09.01.2022
- Geschäftsbeziehung(Günther Tessmann sandte Objekte an das Ethnologische Museum Berlin. (1904-1907))09.01.2022
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in