Sammlung Oberst Ilgen
Basic Information
Oberst Ilgen erwarb materielles Kulturgut und dies vermutlich gezielt zwischen 1907 und 1912. In der Sammlung befinden sich viele Waffen sowie Alltagsgegenstände und Kopfbedeckungen. Objekte stammen u. a. aus Borneo (von der indigenen Bevölkerung, "Dayak"), Sumatra, Java und Bali.
Schenkung einer Sammlung von 66 Objekten aus der Sammlung Oberst Ilgen an die Sammlung Nassauischer Altertümer. Oberst Ilgen hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Java auf und fertigte eine Objektliste im März 1909 an. Eingang der Schenkung 1912. Weitere Schenkung 1918 mit ca. 52 Objekten (Quelle: Provenienzen von ethnographischen Objekten aus kolonialen Kontexten in Mittelhessen, 03.2023).
Collection history
Schenkung einer Sammlung von 66 Objekten aus der Sammlung Oberst Ilgen an die Sammlung Nassauischer Altertümer. Oberst Ilgen hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Java auf und fertigte eine Objektliste im März 1909 an. Eingang der Schenkung 1912. Weitere Schenkung 1918 mit ca. 52 Objekten.
Network
Personen/Körperschaften
- Sammlungsbesitzer(Oberst Ilgen erwarb materielles, außereuropäisches Kulturgut.)03.2023
- Verweist auf(Aus der Sammlung Oberst Ilgen befinden sich in der Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg 100 Objekte, darunter 36 Objekte aus Borneo, 55 aus Sumatra, 7 aus Java und 1 aus Bali.)03.2023
References
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in