Collection
Sammlung Pagenstecher
Permanent URL
last updated
Basic Information
Sammlungsart
Crafts and other folk arts
Beschreibung der Sammlung
In der Sammlung Pagenstecher befand sich außereuropäisches, materielles Kulturgut.
Aus der Sammlung Pagenstecher befinden sich heute drei Objekte aus Samoa, Mexiko, Molukken in der Ethnographischen Sammlung der Philipps-Universität Marburg. Die Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg kaufte u.a. diese Objekte 1967 von der Sammlung Nassauischer Altertümer an (Quelle: Provenienzen von ethnographischen Objekten aus kolonialen Kontexten in Mittelhessen, 03.2023).
Historischer Standort
03.2023
Historischer Standort
03.2023
Historischer Standort
03.2023
Network
Personen/Körperschaften
- Sammlungsbesitzer(Die Sammlung Pagenstecher geht auf Arnold Pagenstecher zurück.)assumed,03.2023
- Verweist auf(Aus der Sammlung Pagenstecher befinden sich drei Objekte aus Samora, Mexiko und der Inselgruppe Molukken in der Ethnographischen Sammlung der Philipps-Universität Marburg. Die Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg kaufte u.a. diese Objekte 1967 von der Sammlung Nassauischer Altertümer an.)03.2023
- Verweist auf(Aus der Sammlung Pagenstecher befanden sich drei Objekte aus Samora, Mexiko und der Inselgruppe Molukken in der Sammlung Nassauischer Altertümer. Die Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg kaufte u.a. diese Objekte 1967 von der Sammlung Nassauischer Altertümer an.)03.2023