Collection
Sammlung von Max Mandl-Maldenau
Permanent URL
last updated
Basic Information
Sammlungsart
Painting
Collection history
Sammlungsgründung
Gründung der Sammlung durch Max Mandl-Maldenau.
Mandl-Maldenau, Max
19.09.2018
Kommission
Der Kunstagent Friedrich Welz übernahm Kunstgegenstände zum kommissionsweisen Verkauf an und bot im diesen Zuge die Sammlung zum Verkauf an.
(06.1938)
19.09.2018
Sammlungsverwaltung
Die Sammlung wurde durch das Bundesdenkmalamt unter Denkmalschutz gesetzt.
(1919)
19.09.2018
Auktion
Das Gemälde (Jordaens-Schule, der Bohnenkönig) wurde im Dorotheum zur Auktion angeboten.
(1936)
Exekutive Versteigerung einer privaten Kunstsammlung und freiwillige Versteigerung von Gegenständen aus Schloß Mittersill und anderem Besitz
19.09.2018
Auktion
Das Gemälde (Jordaens-Schule, der Bohnenkönig) wurde im Dorotheum zur Auktion angeboten.
(1937)
Dorotheum Wien, Kunst-Sammlung Universitätsprofessor Dr. Adolf Posselt, Innsbruck und anderer Privatbesitz: Gemälde, Graphik […], Versteigerung am 24., 25. und 26. Mai 1937, Nr. 446, Wien 1937
19.09.2018
Network
Sammlungen
- Sammlungsbeziehung(Die Sammlung Baldur und Henriette von Schirach wurde mit Erwerbungen aus Wien und den besetzten Gebieten ergänzt, u. a. mit dem aus der Sammlung von Max Mandl-Maldenau in Wien stammenden Gemälde (Schule des Jacob Jordaens, Bohnenkönig).)19.09.2018
Materielle Gegenstände
- Sammlungsbestandteil(Das Gemälde (Jordaens-Schule, der Bohnenkönig) befand sich in der Sammlung. (1938))