Sammlung Wilhelm Drews
Basic Information
Wilhelm Drews erwarb während seines Aufenthaltes und im Zuge seiner kartographischen Arbeiten in den Hunsbergen in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika Objekte. 36 Objekte, die vermutlich aus Otavi stammen, ließ Wilhelm Drews der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck zu seinen Lebzeiten zukommen. 149 Objekte wurden aus seinem Nachlass übereignet, von denen zehn Objekte den Hereros zugeordnet wurden. Lediglich 57 dieser Objekte sind bis heute erhalten. Die heute noch vorhanden Objekte wurden kulturell den Ethnien der San (!Ku), San und Ovambo sowie den Herero zugeschrieben.
Collection history
Wilhelm Drews erwarb während seines Aufenthaltes und im Zuge seiner kartographischen Arbeiten in den Hunsbergen in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika Objekte.
36 Objekte schenkte Wilhelm Drews der Völkerkundesammlung der Hanstestad Lübeck.
Übereignung der Sammlung Wilhelm Drews nach dem Tod von Wilhelm Drews durch seine Schwester Marga Erna Ellen Elise Drews an die Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck.
Network
Personen/Körperschaften
- Sammlungsbesitzer09.01.2022
Ereignisse
- Verweist auf(Wilhelm Drews war ab dem 19.01.1906 Offizier des 1. Feldregiments in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, u.a. stationiert in Otavi und sammelte während dieses Aufenhalts Objekte.)09.01.2022