Körperschaft
Galerie Lemaire (Amsterdam)
Permanent URL
last updated
Basic information
English
Gallery Lemaire
Further source
GND
23.08.2024
Further name
Handelshaus Lemaire
03.2023
Existence
seit 1933
Further source
GND
31.01.2024
Area of activity
Kunsthandel
Die Galerie Lemaire befasst sich mit außereuropäischer Kunst, vornehmlich aus Asien, Afrika, Nord- und Südamerika und Ozeanien (hier vor allem auf Objekte aus Papua Neuguinea und Indonesien).
03.2023
Biographical details
Gründung der Galerie durch Matthias Ludovicus Joannes Lemaire (1891-1979, auch Louis Lemaire). Matthias Lemaire arbeitete mit vielen Reisenden zusammen, die materielles Kulturgut sammelten.
03.2023
Übernahme der Galerie Lemaire nach dem Tod von Matthias Lemaire 1979 durch seine Kinder Trees und Louis Frederik Lemaire. Unter Louis Frederik Lemaire wuchs das umfassende Fotoarchiv der Bestände der Galerie auf über 15.000 Bilder an.
03.2023
Network
Personen/Körperschaften
- GeschäftsbeziehungDie Galerie Lemaire (Amsterdam) bezog außereuropäisches, materielles Kulturgut von J.F.G. Umlauff.05.06.2023
- KontaktMatthias Lemaire stand in Kontakt zu Jaques Aalderink.Research reports31.10.2019
- KontaktMatthias Lemaire hatte Beziehungen zu dem Kunsthändler Arthur Speyer.Research reports31.10.2019
- Verweist aufDie fotografischen Bestände der Galerie Lemaire kaufte das Metropolitan Museum of Art, Abteilung “Of the Arts of Africa, Oceania, and the Americas, Visual Resource Archive” 2008 an. Die Fotografien erhalten rückwärtig teilweise handschriftliche Bemerkungen zu den fotografierten Objekten.03.2023
- GeschäftsbeziehungVon der Galerie Lemaire kaufte die Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg mehrere Dutzend Objekte.03.2023
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in31.01.2024
- Wird angeführt inResearch reports31.10.2019
- Wird angeführt in