Corporate body
Galerie Maria Almas-Dietrich
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Galerie Maria Dietrich
04.02.2014
Further name
Galerie Almas-Dietrich
16.03.2017
Further name
Galerie Almas
Further source
GND
16.04.2021
Existence
1918-1993
Further source
GND
16.04.2021
Ortsbezug
Gründungsort
04.02.2014
Location
22.07.2014
Location
06.2011
Area of activity
Kunsthandel
Kunsthandlung und Galerie gegründet von Maria Almas-Dietrich.
22.07.2014
Sonderauftrag Linz
Die Galerie tätigte Einkäufe für den Sonderauftrag Linz.
22.07.2014
Biographical details
Das Gemäldes (Joos van der Beke, Bildnis eines bärtigen Mannes mit Totenkopf, (ohne Jahr)), wurde laut Helene Hackelsberger im Mai 1941 über die Münchner Galerie Maria Almas für 9.000 Reichmark an das Deutsche Reich verkauft.
Hackelsberger, Helene
Research reports
09.2015
Kauf:
Ankauf von Kunstwerken von der Galerie Dr. W. A. Luz für die private Kunstsammlung von Adolf Hitler.
03.2012
Further source
Datenbank provenienz.gnm des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
3.2018
Network
Person/Corporate bodies
- GeschäftsbeziehungAnkäufe bei Maria Gillhausen.Gillhausen, Maria01.05.2013
- GeschäftsbeziehungKooperation mit Otto Feindt.16.03.2017
- GeschäftsbeziehungAdolf Hitler erhielt durch die Vermittlung von Almas-Dietrich mindestens 270 Kunstwerke, die sie zum Teil im besetzten Frankreich oder aus dem Kunsthandel erwarb.Hitler, Adolf06.2011
- GeschäftsbeziehungVerkäufe an das Historische Museum der Stadt München.Münchner StadtmuseumResearch reports09.2015
- Kontakt31.07.2019
References
Research projects
- Project reference