Körperschaft
Kreis-Heimatmuseum Neuruppin
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Heimatmuseum Neuruppin
(ab 1954)
Further source
GND
27.02.2025
Further name
Museum Neuruppin
Further source
GND
27.02.2025
Further name
Zieten-Museum
(1865-1911)
Further source
Website Institution
27.02.2025
Further name
Kreis-Zietenmuseum
(1911-1954)
Further source
Website Institution
27.02.2025
Existence
seit 1865
Ortsbezug
Location
Area of activity
Museumswesen
Kreis-Heimatmuseum
Biographical details
1865 Gründung als Zieten-Museum im Friedrich-Wilhelms-Gymnasium (heute Altes Gymnasium) anlässlich der 500-Jahrfeier der Schule. Der Landrat Friedrich Christian Ludwig Graf von Zieten vermachet seine um 1800 begonnene Sammlung 1844 der Stadt.
(1865)
27.02.2025
1911 Neueröffnung als Zieten-Kreismuseum in der Sommervilla des Tempelgartens.
(1911)
Further source
Website Institution
27.02.2025
1954 Umzug an den heutigen Standort, das "Noeldechen-Haus". Nach dem Umbau eröffnete das Museum Neuruppin am 25. Januar 2015 mit neuer Dauerausstellung im denkmalgerecht sanierten "Noeldechen-Haus" mit modernem Anbau.
(1954)
Further source
Website Institution
27.02.2025
01.01.2019
01.01.2019
Network
Personen/Körperschaften
- Zugehörige Einrichtung
- VerkäuferInsgesamt fanden sich in den Museumsunterlagen 75 Objekte mit Hinweisen auf den Staatlichen Kunsthandel der DDR. Die überwiegende Mehrheit davon (62 Objekte) wurden aus der Museumssammlung an den Staatlichen Kunsthandel der DDR verkauft, darunter auch Objekte der Kategorie "Republikflucht".01.01.2029
- Verweist aufAus dem Gutshaus Karwe, das einem Zweig der Familie von Knesebeck bis 1945 gehörte, gelangten im Zuge der Bodenreform drei Objekte ins Museum: eine Glocke (1961), ein hölzerner Stuhlschlitten (1968) sowie ein "Danziger Schrank", der 1994 resituiert wurde.01.01.2019
- Verweist aufAls mit großem Abstand häufigster Einlieferer in die Neuruppiner Sammlung erscheint der Rat der Stadt Neuruppin und hier vor allem die Abteilung Finanzen mit insgesamt 155 Einträgen in den Inventarbüchern.Rat der Stadt Neuruppin01.01.2019
References
Forschungsprojekte
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in