Corporate body
Kunsthandlung Fischer-Böhler
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Wilhelm Böhler Antiquitäten
Further source
gnm.provenienz
19.08.2022
Existence
bis 1980er Jahre
Further source
GND, Karl Fischer
30.08.2022
Ortsbezug
Location
Area of activity
Kunsthandel
Kunsthandlung
19.09.2018
Biographical details
Die Kunsthandlung wurde nach Julius Wilhelm Böhlers Tod von seiner Witwe weitergeführt.
Nach Karl Fischers Tode, im Jahre 1973, führten seine beiden Töchter Gertraud und Anneliese die Firma in alter Tradition, bis zur Schliessung des Geschäfts in den 80er Jahren, weiter.
Network
Person/Corporate bodies
- GründerFurther sourcegnm.provenienz29.08.2022
- GeschäftsführerKarl Fischer wurde 1929 Alleininhaber der Kunsthandlung.
- GeschäftsbeziehungDas Germanische Nationalmuseum kaufte 1941 Kunstobjekte von der Kunsthandlung Fischer-Böhler.Germanisches Nationalmuseum in NürnbergFurther sourceDatenbank provenienz.gnm des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg3.2018
- GeschäftsbeziehungHeinrich Glasmeier kaufte bevorzugt bei der Kunsthandlung Fischer-Böhler ein.06.2011
- GeschäftsbeziehungBaldur von Schirach erwarb Objekte von der Kusnthandlung Fischer-Böhler.19.09.2018
- GeschäftsbeziehungHenriette von Schirach kaufte Werke bei der Kunsthandlung Fischer-Böhler.19.09.2018
Collections
- GeschäftsbeziehungEinige Objekte im Besitz der von Schirachs stammten aus der Kunsthandlung Fischer-Böhler.19.09.2018
References
Research projects
Literatur & digital content
- Wird angeführt in