Städtische Galerie Würzburg
Basic information
Area of activity
Biographical details
Ankäufe von Werken bei Künstlern, im Kunsthandel und auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München.
Ankauf von Zeichnungen vom Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat C. G. Boerner.
Ankauf von Werken von der Galerie des Neuen Graphischen Kabinetts.
Ankauf des Nachlasses von Heinrich von Reder, darunter Zeichnungen, von seiner Nichte.
Ankauf eines Gemäldes von einem Herrn Wadenklee. Vermutlich handelte es sich hierbei um Hannes Wadenklee.
Ankauf von Arbeiten auf Papier von Franz Freidhof über die Vermittlung Heiner Dikreiters.
Ankauf von Gemälden von der Galerie Zinckgraf (ehem. Galerie Heinemann).
Ankauf von sechs Gemälden von der Kunsthandlung Franz Xaver Müller.
Ankauf von zwei Gemälden vom Auktionshaus Hans W. Lange.
Schenkung eines Gemäldes durch den Würzburger Sängerverein.
Ankauf eines Gemäldes vom Kunsthaus Hahn.
Ankauf von zwei Gemälden von Werner Luft.
Ankauf eines Gemäldes von der Galerie Welz.
Ankauf von zwei Gemälden vom Kunsthändler Hans Irlbacher.
Ankauf von Gemälden von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer durch Heiner Dikreiter.
Schenkung von Gemälden durch den Mainfränkischen Kunstverein.
Ankauf von drei Gemälden von der Kunsthandlung Kurt Naubert.
Ankauf von 18 Gemälden von der Galerie Wolfgang Gurlitt.
Auslagerung von Werken der Galerie in verschiedene Depots; Kriegsverluste waren vergleichsweise gering.
Ankauf von drei Gemälden vom Kunsthaus Wilhelm Ettle durch Heiner Dikreiter.
Ankauf von Gemälden von der Galerie Siegfried Niemeitz (ehem. Galerie Jordan & Co.).
Ankauf eines Gemäldes von dem Möbel- und Antiquitätengeschäft Franz Ebert.
Ankauf von Gemälden von Rudolf Schrey durch Heiner Dikreiter.
Ankauf von Gemälden von dem Antiquitätenhaus Johann Sonnen.
Ankauf eines Gemäldes von Theodor von Friedrich eventuell durch die Vermittlung Wolfgang Gurlitts.
Ankauf von Gemälden vom Kunsthaus J. P. Schneider.
Ankauf eines Gemälde von Günther Franke.
Ankauf eines Gemäldes aus nicht näher deklariertem Privatbesitz.
Ankauf von Zeichnungen vom Graphischen Kabinett Günther Franke.
Ankauf eines Gemäldes von der Kunsthandlung August Weber.
Ausstellung von Werken Carl Blechens aus dem Besitz Wolfgang Gurlitts in der Würzburger Otto-Richter-Halle.
Schenkung einer Zeichnung (Ferdinand Spiegel, Alte Bäuerin mit rotem Kopftuch, 1904/1905) an die Galerie durch Otto Tramm.
Network
Personen/Körperschaften
- Leitende PositionHeiner Dikreiter setzte sich seit den 1920er Jahren für die Gründung ein; war dann langjähriger Sammlungsleiter.11.2017
- VorgängerBeheimatung heute im Kulturspeicher Würzburg.11.2017
- MitarbeiterAnnemarie Papst war Museumsmitarbeiterin; erstellte die sieben Inventarbücher der Städtischen Galerie.11.2017
- GeschäftsbeziehungEventuell vermittelte Wolfgang Gurlitt beim Verkauf eines Gemäldes durch Theodor von Friedrich an die Städtische Galerie.11.2017
Materielle Gegenstände
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die 1944/1945 durch die Städtische Galerie von Erik Berger angekauft wurden.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die 1944/1945 durch die Städtische Galerie von Erik Berger angekauft wurden.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die 1944/1945 durch die Städtische Galerie von Erik Berger angekauft wurden.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die Heiner Dikreiter für die Städtische Galerie 1943 von Wilhelm Ettle ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die Heiner Dikreiter für die Städtische Galerie 1943 von Wilhelm Ettle ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den 18 Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte; in diesem Fall handelte es sich um eine Schenkung.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den 18 Gemälden, die die Städtische Galerie 1942-1944 von der Galerie Gurlitt ankaufte; in diesem Fall handelte es sich um eine Schenkung.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den zwei Gemälden, die die Städtische Galerie 1942 vom Auktionshaus Hans W. Lange ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den zwei Gemälden, die die Städtische Galerie 1942 von Werner Luft ankaufte.
- SammlungsbestandteilGehörte zu den sechs Gemälden, die die Städtische Galerie von der Kunsthandlung Franz Xaver Müller ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den sechs Gemälden, die die Städtische Galerie von der Kunsthandlung Franz Xaver Müller ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den sechs Gemälden, die die Städtische Galerie von der Kunsthandlung Franz Xaver Müller ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den sechs Gemälden, die die Städtische Galerie von der Kunsthandlung Franz Xaver Müller ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie Siegfried Niemeitz (ehem. Galerie Jordan & Co.) ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie Siegfried Niemeitz (ehem. Galerie Jordan & Co.) ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von Hanna Rohde ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie an der Wagmüllerstraße Jakob Scheidwimmer ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie vom Kunsthaus J. P. Schneider ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von Rudolf Schrey ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von Rudolf Schrey ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie Zinckgraf (ehem. Galerie Heinemann) ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilGehörte zu den Gemälden, die die Städtische Galerie von der Galerie Zinckgraf (ehem. Galerie Heinemann) ankaufte.11.2017
- SammlungsbestandteilAus dem Kunsthandel in Frankfurt am Main 1942 erworben.11.2017
- SammlungAus dem Kunsthandel in der NS-Zeit erworben.11.2017
- SammlungsbestandteilAus dem Kunsthandel 1941 erworben.11.2017
References
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in