Corporate body
Universitätsbibliothek Leipzig
Permanent URL
last updated
Basic information
acronym
UBL
Further source
GND
01.03.2021
Further name
Bibliotheca Albertina
Further source
GND
01.03.2021
Further name
Bibliotheca Paulina
Further source
GND
01.03.2021
Further name
Universitäts-Bibliothek Leipzig
Further source
GND
01.03.2021
Historischer Name
Karl-Marx-Universität Leipzig. Universitätsbibliothek
Further source
GND
01.03.2021
Ortsbezug
Location
Research reports
27.03.2012
Area of activity
Bibliothekswesen
Universitätsbibliothek
Research reports
27.03.2012
Biographical details
Übernahme beschlagnahmter Literatur von Preußische Staatsbibliothek Berlin
Research reports
27.03.2012
Network
Personen/Körperschaften
- GeschäftsbeziehungErwerbungen über die Geheime Staatspolizei.Research reports27.03.2012
- ZusammengehörigZusammengehörig mit der Universität Leipzig.Research reports27.03.2012
Ereignisse
- VeranstalterDie Ausstellung dokumentierte die Ergebnisse des Projektes zur Suche nach NS-Raubgut in den Beständen der Universitätsbibliothek.Further sourcehttps://www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/ausstellungen/ausstellungen-2012/ns-raubgut/14.01.2020
Provenienzmerkmale
- VerwendetResearch reports27.03.2012
- VerwendetResearch reports27.03.2012
- VerwendetResearch reports27.03.2012
- VerwendetResearch reports27.03.2012
- VerwendetResearch reports27.03.2012
- VerwendetResearch reports27.03.2012
- VerwendetResearch reports27.03.2012
- VerwendetResearch reports27.03.2012
- VerwendetResearch reports27.03.2012
References
Forschungsprojekte
- Project reference(Research project of the institution)
Archivalien
- Bestandsinformation
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in