Auktion
Auktionshaus Hans W. Lange <Berlin>: Die Sammlung List, Magdeburg. Europäisches Kunstgewerbe des 13.-18. Jahrhunderts, 28.-30. März 1939.
Permanent URL
last updated
Basic Information
Short description
Vollständige Angabe auf dem Titelblatt des zugehörigen Auktionskataloges:
"DIE SAMMLUNG LIST
MAGDEBURG
Europäisches Kunstgewerbe
des 13- bis 18. Jahrhunderts
BESCHRIEBEN UND EINGELEITET
VON
OTTO VON FALKE
Versteigerung
am 28., 29- und 30. März 1939
HANS W LANGE / BERLIN W9
BELLEVUESTRASSE 7"
"DIE SAMMLUNG LIST
MAGDEBURG
Europäisches Kunstgewerbe
des 13- bis 18. Jahrhunderts
BESCHRIEBEN UND EINGELEITET
VON
OTTO VON FALKE
Versteigerung
am 28., 29- und 30. März 1939
HANS W LANGE / BERLIN W9
BELLEVUESTRASSE 7"
Time
28.03.1939-30.03.1939
Ortsbezug
Place of auction
31.07.2014
Network
Person/Corporate bodies
- VeranstalterDas Auktionshaus Hans W. Lange führte die Versteigerung durch.31.07.2014
- EinliefererClara Helene List lieferte eine Wagenuhr zur Versteigerung ein, die vom Germanischen Nationalmuseum Nürnberg erworben wurde.Further sourceDatenbank provenienz.gnm des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg11.05.2020
- KäuferJulius Böhler erwarb die Kunstgegenstände entweder selbst oder über Mittelsmänner.31.07.2014
- KäuferDas Germanische Natinalmuseum Nürnberg erwarb eine Wagenuhr (Los-Nr. 138).Further sourceDatenbank provenienz.gnm des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg11.05.2010
- KäuferErwerb von Objekten für das Leipziger Grassi-Museum.31.07.2014
- KäuferIm Bestand des Märkischen Museums Berlin befinden sich drei Glasobjekte, die auf dieser Auktion erworben wurden.12.2013
- Verweist aufDie Stiftung Stadtmuseum Berlin hat mehrere Objekte aus der Sammlung List im Bestand, die auf der Versteigerung angeboten wurden.31.07.2014
- KäuferErwerb einer Reihe ausgezeichneter Gläser aus der Sammlung List für die Görlitzer Kunstsammlungen durch den Direktor Sigfried Asche.31.07.2014
- KäuferSigfried Asche erwarb Gläser aus der Sammlung List für die Görlitzer Kunstsammlungen.31.07.2014
- KäuferDas Bremer Focke-Museum erwarb vier Objekte aus der Sammlung List.31.07.2014
- KäuferMuseum für Kunst und Gewerbe Hamburg erwarb ein Werk aus der Sammlung List.31.07.2014
- KäuferDas Kunstgewerbemuseum Flensburg erwarb einen Glaspokal aus der Sammlung List.31.07.2019
Collections
- AuktionsgegenstandTeile der Sammlung List wurden in der Auktion angeboten.12.2013
Physical objects
- AuktionsgegenstandDas Gefäß wurde vom Bremer Focke-Museum erworben (Kat.-Nr. 334).31.07.2014
- AuktionsgegenstandDas Gefäß wurde vom Bremer Focke-Museum erworben (Kat.-Nr. 338).Schnelle mit Darstellung des Blutbrunnens31.07.2014
- AuktionsgegenstandDas Gefäß wurde vom Bremer Focke-Museum erworben (Kat.-Nr. 662).Koppchen mit Untertasse31.07.2014
- AuktionsgegenstandDas Gefäß wurde vom Bremer Focke-Museum erworben (Kat.-Nr. 667).Teekännchen31.07.2014
- AuktionsgegenstandDieses auf der Auktion angebotene Gefäß (Kat.-Nr. 554) befindet sich im Märkischen Museum Berlin.12.2013
- AuktionsgegenstandDieses auf der Auktion angebotene Gefäß befindet sich im Märkischen Museum Berlin.12.2013
- AuktionsgegenstandDieses auf der Auktion angebotene Gefäß befindet sich im Märkischen Museum Berlin.12.2013
References
Research projects
Literatur & digital content
- Zugehöriger Katalog
- Wird angeführt in