Auktion
Auktionshaus Rudolf Bangel <Frankfurt am Main>: Hochbedeutende China-Sammlung, [...] u.a. Kollektion des Herrn Guido Wittsack [...], 07.-08.10.1913
Permanent URL
last updated
Basic Information
Alternativer Titel
Auktionshaus Rudolf Bangel <Frankfurt am Main> (Hg.): Hochbedeutende China-Sammlung. Alte Japanische u. Ostasiatische Kunstgegenstände u.a. Kollektion des Herrn Guido Wittsack, Oberzollkontrolleur (im Chinesischen Seezoll), Canton. Versteigerung in Frankfurt am Main am 7. u. 8. Oktober 1913. Ausstellung am 4.-6. Oktober im Kunstauktionssaal Neue Börse, Frankfurt a. M. 1913
06.06.2024
Short description
Auf dieser Auktion wurden 752 größtenteils chinesische Gegenstände aus verschiedenen Genres und Materialien versteigert, darunter rund 200 Porzellane (Quelle: Die Sammlungen Ernst Ohlmer und Max von Brandt, 29.09.2023).
Vollständige Angabe auf dem Titelblatt des zugehörigen Auktionskataloges:
"Rudolf Bangers 863. Katalog.
Verzeichnis der hochbedeutenden
CHINA-SAMMLUNG
alter Japanischer und Ostasiatischer
Kunstgegenstände u. a.
Kollektion des Herrn Guido Wittsack, Oberzollkontrolleur
(im Chinesischen Seezoll) Canton
welche im Kunstauktionssaal
Neue Börse in Frankfurt a. M.
Eingang Börsenstrasse
Dienstag und Mittwoch, den 7. und 8. Oktober 1913
vormittags 10 und nachmittags 3 Uhr
unter Leitung von
RUDOLF BANGEL
versteigert werden.
AUSSTELLUNG
Samstag, Sonntag und Montag, den 4.-6. Oktober
Werktags von 10—1 und 3—6 Uhr, Sonntag von 11 — 1 Uhr.
Verkaufsordnung und Bedingungen umstehend."
Vollständige Angabe auf dem Titelblatt des zugehörigen Auktionskataloges:
"Rudolf Bangers 863. Katalog.
Verzeichnis der hochbedeutenden
CHINA-SAMMLUNG
alter Japanischer und Ostasiatischer
Kunstgegenstände u. a.
Kollektion des Herrn Guido Wittsack, Oberzollkontrolleur
(im Chinesischen Seezoll) Canton
welche im Kunstauktionssaal
Neue Börse in Frankfurt a. M.
Eingang Börsenstrasse
Dienstag und Mittwoch, den 7. und 8. Oktober 1913
vormittags 10 und nachmittags 3 Uhr
unter Leitung von
RUDOLF BANGEL
versteigert werden.
AUSSTELLUNG
Samstag, Sonntag und Montag, den 4.-6. Oktober
Werktags von 10—1 und 3—6 Uhr, Sonntag von 11 — 1 Uhr.
Verkaufsordnung und Bedingungen umstehend."
Time
7.10.1913 - 08.10.1913
Ortsbezug
Place of auction
29.09.2023
Network
Person/Corporate bodies
- VeranstalterDie Auktion der China Sammlung, auf der u.a. Objekte der China-Sammlung Guido Wittsach versteigert wurde, wurde von dem Auktionshaus Rudolf Bangel veranstaltet.29.09.2023
Events
- Verweist aufNach dieser Auktion (07.-08.10.1913) auf der u.a. der erste Teil der China-Sammlung Guido Wittsack versteigert wurde, folgte eine weiter Auktion (26.-27.02.1914), auf der u.a. der zweite Teil der China-Sammlung Guido Wittsack versteigert wurde.29.09.2023
Collections
- AuktionsgegenstandAuf dieser Auktion wurden u.a. Objekte der China-Sammlung Guido Wittsach versteigert.29.09.2023