Ausstellung zur Provenienzforschung
Dix & Pechstein - Der Erste Weltkrieg in Bildern
Permanent URL
last updated
Basic Information
Short description
Kuratorin: Johanne Lisewski
"In der Ausstellung »Dix & Pechstein – der Erste Weltkrieg in Bildern« (10.11.2018-23.03.2019) möchten wir an das hundertjährige Ende des Ersten Weltkriegs erinnern. Beide Künstler haben dieses traumatisierende Großereignisses reflektiert. Der Radierungs-Zyklus »Der Krieg« von Dix kann vollständig gezeigt werden, die Aquarell-Serie »Die Sommeschlacht« in vielen Blättern. Begleitend präsentiert werden die Ergebnisse der Provenienzforschung zu den beiden Werkgruppen, die gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste im Buchheim Museum erarbeitet werden konnten." (Quelle: Pressemeldung zur Ausstellung, letzter Zugriff 10.05.2022)
"In der Ausstellung »Dix & Pechstein – der Erste Weltkrieg in Bildern« (10.11.2018-23.03.2019) möchten wir an das hundertjährige Ende des Ersten Weltkriegs erinnern. Beide Künstler haben dieses traumatisierende Großereignisses reflektiert. Der Radierungs-Zyklus »Der Krieg« von Dix kann vollständig gezeigt werden, die Aquarell-Serie »Die Sommeschlacht« in vielen Blättern. Begleitend präsentiert werden die Ergebnisse der Provenienzforschung zu den beiden Werkgruppen, die gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste im Buchheim Museum erarbeitet werden konnten." (Quelle: Pressemeldung zur Ausstellung, letzter Zugriff 10.05.2022)
Time
10.11.2018-23.03.2019
Ortsbezug
Ausstellungsort
Research reports
19.12.2018
Network
Person/Corporate bodies
- VeranstalterResearch reports19.12.2018
References
Research projects
- Project reference(tU. a. wurden die Ergebnisse des Provenienzforschungsprojekts zu dem Zyklus "Der Krieg" (1924) von Otto Dix sowie zu 25 Aquarellen von Max Pechstein der Serie "Sommeschlacht" (1917) ausgestellt.)