Novemberpogrom
Basic Information
Description
Ausgelöst durch eine Hetzrede von Minister Goebbels. Anschließende Verbreitung der Befehle durch SA-Führer von München aus an Stäbe und Mannschaften. Offizielle Propaganda versuchte (vergeblich) den Pogrom als spontane Antwort der Bevölkerung auf den Tod des deutschen Diplomaten Ernst vom Rath auszugeben. In Terrorakt setzten SA- und NSDAP-Mitglieder Synagogen in Brand, zerstören etwa 7000 Geschäfte von jüdischen Einzelhändlern, plündern, verwüsten Wohnungen von Juden und töten nach offiziellen Angaben insgesamt 91 Personen. An den Aktionen beteiligten sich auch Angehörige der HJ und weiterer NS-Organisationen. SS und Gestapo organisieren die Verschleppung einer nicht exakt festgestellten Zahl jüdischer Männer und Jugendlicher (etwa 26000) ins KZ Buchenwald, Dachau, Sachsenhausen. Das Novemberpogrom bezeichnet den Übergang zur forcierten Vertreibung der Juden ins Ausland und der Beginn der mit Enteignung identischen abschließenden Phase der “Arisierung”.
Network
Person/Corporate bodies
- Beteiligter22.10.2019
- Beteiligter22.10.2019
- Beteiligter
- Beteiligter22.10.2019
- BeteiligterDie Nationsozialistische Volkswohlfahrt stellte im Zuge des Novemberpogroms jüdischen Edelmetallbesitz sicher, der in einigen Fällen auch in Einrichtungen der NSV gelagert und ggf. verwertet wurde.04.2019
- BetroffenerLeopold Hirsch wurde nach dem Pogrom verhaftet und nach Dachau deportiert.13.07.2018
- BetroffenerAlbert Schäfer wurde infolge des Novemberpogroms verhaftet und in Dachau inhaftiert. Er starb 1941 an den Haftfolgen.13.07.2018
- BetroffenerJosef Zivi wurde infolge des Pogroms verhaftet und in Dachau inhatiert.13.07.2018
- BetroffenerCarl Heilbruner wurde im Zuge des Pogroms im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert.Research reports22.05.2014
- BetroffenerResearch reports30.12.2014
- BetroffenerIn der Reichspogromnacht wurde Max Seligs Wohnhaus zerstört und das gesamte darin befindliche Hab und Gut geraubt.23.03.2018
- BetroffenerGegenstände von Rosalie Israels wurden beschlagnahmt.24.03.2016
- BetroffenerHermann Selinger wurde im Zuge des Novemberpogroms am 10. November 1938 verhaftet und zunächst im KZ Dachau interniert.04.2019
- BetroffenerWährend des Novemberpogroms wurde das Interieur der Klaus zerstört. Das Gebäude blieb erhalten, musste verkauft werden und wurde später als Tischlereiwerkstatt genutzt.04.2019
- BetroffenerDie Wohnung von Hans Scheuer wurde in dieser Nacht verwüstet.28.05.2019
- BetroffenerDie Wohnung von Walter Scheuer wurde verwüstet.28.05.2019
Events
- FolgeereignisFurther sourceWikipedia09.03.2021
References
Research projects
Literatur & digital content
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in